Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Teebaumöl

Eine Kulturgeschichte des Teebaums.
Die Teebaum-Essenz wird seit langer Zeit sowohl für medizinische Zwecke, wie auch zur Schönheitspflege eingesetzt. Der Name ist leicht irreführend, da er mit dem, was für uns Tee bedeutet, überhaupt nichts gemeinsam hat. Der Teebaum, von dem hier die Rede ist, wächst in bestimmten Regionen Australiens. Die Teebaum-Essenz wird durch das Destillieren der Blätter des Teebaums gewonnen.

Der Teebaum ist ein immergrüner Baum mit weißer, papierähnlicher Rinde, der bis zu 7 Meter hoch wachsen kann. Die Blüten bilden einen weißlichen Flaum. Andere Arten haben andere Blütenfarben und anderen Wuchs.

Teebaumöl findet aufgrund seiner antiseptischen, bakteriziden und fungiziden Wirkung Verwendung in der Dermatologie (z. B. in der Therapie von Akne, Schuppen und Schuppenflechte, Pilzerkrankungen, Dellwarzen, Muskelschmerzen, offenen Wunden, Rheuma, Raucherhusten und Krampfadern), ist im Europäischen Arzneibuch aufgeführt, jedoch gibt es aufgrund von fehlenden Fertigarzneien keine gesicherte Indikation.


Dieser Eintrag wurde 10724 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Wir bauen auch für Katzen

Wir bauen auch für Katzen

Aufguss im Finlantis Nettetal

Aufguss im Finlantis Nettetal

Gastaufguss in der Birkensauna in Haan

Gastaufguss in der Birkensauna in Haan

Individuelle Sauna Grundrisse von Sauna-Pool.de

Individuelle Sauna Grundrisse von Sauna-Pool.de

tom beim Schnuppertauchen in der Saunanacht im maritimo

tom beim Schnuppertauchen in der Saunanacht im maritimo

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.1 Sek