Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen




Saunalexikon von A - Z

588 Saunabegriffe, Wellnessbegriffe






Gelee Royal

Langes Leben und Potenz - solche Attribute erregen die Aufmerksamkeit von Menschen.
So wurde Gelée royale zum Jungbrunnen "deklariert". Die Blutbildung soll angeregt und rheumatische Schmerzen gelindert werden. Auch eine entzündungshemmende Wirkung wird dem Bienensaft nachgesagt.

Bei den Bienen werden Königinnen und Arbeiterbienen schon im Larvenstadium unterschiedlich
ernährt. Während die Arbeiterinnen zu Beginn mit Futtersaft und nach den ersten drei
Tagen zusätzlich mit einem Gemisch aus Honig und Pollen versorgt werden,
bekommen die Königinnen bis zum Erreichen des Vorpuppenstadiums einen
Futtersaft, eben dieses (Gellée Royal) der in den Mengenverhältnissen von dem der Arbeiterinnenabweicht.

Aus den Bestandteilen dieses Bienenköniginfuttersaftes, der in qualitativer Hinsicht so zusammengesetzt ist wie Honig, läßt sich ein solcher Heilanspruch nicht ableiten.
Die Produkte, die jetzt noch mit Gelée royale im Handel sind, gehören entweder zu den "fiktiv zugelassenen” Arzneimitteln, die noch dem Arzneischatz von vor 1978 entstammen, oder sie sind zugelassen "zur traditionellen Anwendung”. Eine wissenschaftlich beweisbare Grundlage gibt es nicht.


Dieser Eintrag wurde 2687 mal gelesen, Vielen Dank für Dein Interesse!



zurückzurück

Gradierwerk im Westfalenbad

Gradierwerk im Westfalenbad

Kleine Tipps für Saunaanfänger

Kleine Tipps für Saunaanfänger

Gastronomie im Finlantis

Gastronomie im Finlantis

Die besten Saunaaromen empfohlen von Saunafans

Die besten Saunaaromen empfohlen von Saunafans

Holzige Düfte im Saunafans-Shop

Holzige Düfte im Saunafans-Shop

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.1 Sek