|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Saunaofen in Glasecke | ||||||
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
||||||
In diesem Board befinden sich 271 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.11.2023 - 22:25 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Sauna = Kiste aus Holz. Wer die eine Seite komplett aus Glas macht kann die Rückseite auch gleich fliesen. Das hat dann nur nichts mehr mit Sauna zu tun. Das Glas reflektiert die Strahlungshitze und wirkt wie ein Brennglas. Das fühlt sich bei 70°C schon unangenehmer an wie eine Holzsauna bei 100°C. Aber wenn Optik über Funktion geht kann man sich den Mund fusselig reden. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.11.2023 - 22:35 Uhr 37 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Zitat von AndyAC:
Nein, Optik soll nicht wirklich vorgehen. Ich dachte nur man könnte das "verbrennen" des Holzes durch Glas verhindern. Eine ganze Glasfront war auch nie geplant, das finden wir nicht mehr gemütlich. Vielleicht maximal sowas: https://www.sauna-verzeichnis.de/forum/gallery/25_from_1677923953.jpg Ist das eigentlich schon zu viel oder bewegt man sich bei so einer Lösung noch im "hellgrünen" Bereich? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.11.2023 - 12:42 Uhr 509 Posts Saunameister ![]() |
Saunaholz altert optisch mit den Jahren. Für die einen sieht es usdelig aus, für die anderen ist es Patina, die an die vielen schönen Stunden erinnert. Das ist aber ein allgemeiner Alterungsprozess. Sind die Sicherheitsabstände beachtet, dann sticht die Ofenecke da jetzt auch nicht so extrem heraus. Ich sehe Andys Bedenken in der Realität als nicht all zu dramatisch an, glaube aber, dass die Fotolösung nur im Neuzustand der Bringer ist. Inder Praxis wird das aufwändig sauber zu halten sein. Nicht nur Spritzwasser, auch Staub. Wenn Dir die Lösung gefällt - nimm sie. Sie wird von einem namhaften Hersteller angeboten. Und auch damit wirst Du Deine Freude haben. Was dem einen sin Uhl, ist dem anderen sin Nachtigall. Ggf. fragst Du, ob Du Dir ein Referenzprodukt irgendwo anschauen darfst und fragst den Inhaber nach seinen Erfahrungen. Gruß Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.19 Sek