|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Blöde Frage zur Dampfsauna | ||||||
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
||||||
In diesem Board befinden sich 271 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4.3.2023 - 15:08 Uhr 25 Posts Saunauntensitzer ![]() |
"Manchmal kann man durch die Glastür, oder nach kurzzeitigem Öffnen der Glastür ( Achtung Wärmeverlust ), auf eine Uhr draussen gucken, zwecks Ablesen..." Für die Puls-Messung eher ungeeignet, v.A. in der Dampfsauna. Sanduhren geben auch nur ein ungefähres Zeitgefühl. Ich dachte an Uhren mit Sekundenanzeiger, gut sichtbar im Inneren aufgehängt, so kann man den eigenen Puls kontrollieren, ist.m.E. besser als eine bestimmte Zeit. Und wenn mitr schwindelig ist, war ich zu lange drin, will ich vermeiden. Thermometer in der Sauna (v.A. Dampfsauna) gibt Rückmeldung über die tatsächliche Temperatur, viele sind gefühlt viel zu heiß. Vom nächsten Balkon-Applaus fahre ich in den Urlaub. Vom nächsten "Deutschland sagt danke" mache ich eine Kreuzschifffahrt. Das Gehalt alleine reicht dafür nicht - abgesehen von der Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 4.3.2023 - 17:48 Uhr 177 Posts Dr.Sauna ![]() |
AM Eingang zur Dampfsauna steht doch eigentlich die Temperatur. Zeitmessgeräte die, die Dauerbelastung des Dampfes aushalten ??? Wenn man sich mit den Betreibern der Sauna unterhält, fällt auch auf, dass Souvenir beliebt sind. Besonders Hochwertige stehen im Kurs, deshalb sieht man oft kleine und preisgünstige Messgeräte. Ich habe eine Smartwatch bei mir und bisher keine Probleme. Ist, seid mehr als zwei Jahre im Einsatz hat schon sehr viele Sauna Einsätze hinter sich. Aber ich verlasse die Sauna, wenn ich der Meinung bin, dass genug ist. Die Uhr spielt eine untergeordnete Rolle. Thema Körpergefühl und darauf achten. Gruß Mike Kein Link Aber eine kleine Hilfe zum nachlesen, wenn es einigen weiterhilft ist das Ziel erreicht. Einfach kopieren und über suchen finden Meine Sauna, vielleicht hilft dies einigen bei ihrem Vorhaben Liebe Grüße aus dem Frankenland |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 5.3.2023 - 7:13 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Maenzer:
Das könnte genau der Grund sein: "NICHT ERSICHTLICH" ![]() ![]() ![]() 1. In einer guten Dampfkabine kannst Du kaum 30 cm weit sehen. 2. Welcher echte Saunierer achtet auf die Uhrzeit oder Verweilzeit und hört nicht einfach auf sein Bauch - bzw. Wohlgefühl? 3. Warum trägt man dann nicht einfach eine echte wasser + (saunafeste) Uhr? Ich habe ebenfalls eine Smartwatch um, doch für mich sind nur die Zeiten eines Aufgusses wichtig NIEMALS die Verweilzeit... Uhren in Saunakabinen, egal in welcher, sind meiner Meinung nach für Amateure, also Saunaanfänger die noch kein "Gefühl" für die Verweilzeiten haben... ![]() Aber in einer Dampfkabine habe ich noch nie eine Saunauhr gesehen... Mit ordentlichem Dampf wäre das auch nicht möglich... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.3.2023 - 14:52 Uhr 99 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Zitat von hemmerling:
In Finnland ist es grds Standard keine Sanduhren aufzuhängen; genau das ist dort das Motto: Zeitlos, oder wie du es sagst: Man bleibt so lange wie man sich wohlfühlt. Anlagen, die sich auf finnische Traditionen beziehen wie z.B. das Finnlantis folgen dem und haben in ihren Anlagen ebenfalls keine Sanduhren Positive Eskalation |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.3.2023 - 14:54 Uhr 99 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Sorry: bei meinen Vorpost wurde versehentlich genau das was ich zitieren wollte nicht zitiert! Dies wäre das richtige Zitat gewesen: Und ja, leider habe ich auch schon Finnland-Sauna Räume besucht, da war keine Sanduhr drin.... Positive Eskalation |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.3.2023 - 17:48 Uhr 25 Posts Saunauntensitzer ![]() |
Also in den Dampfsaunen, die ich bisher von innen gesehen habe, kann man die Wände sehen, und damit auch mit Sicherheit ein ausreichend großes beleuchtetes Display. Ich will nicht erst dann rausgehen, wenn mir schwindelig ist, sondern vorher. Das stelle ich nunmal am besten über den Puls fest. 120: noch ok 130: sollte rausgehen 140+: Da fängts an problematisch zu werden (für mich). Für die Pulsmessung braucht man nunmal eine Uhr, oder einen Fitness Tracker, der auch nass bedienbar ist UND den Puls einigermaßen korrekt anzeigt. In der "normalen" Sauna hat man ein Handruch, da kann man Tracker und Hand abtrocknen, oder man schaut nach draußen auf die Uhr (muß sich halt so setzen/legen, daß man sie sieht). Vom nächsten Balkon-Applaus fahre ich in den Urlaub. Vom nächsten "Deutschland sagt danke" mache ich eine Kreuzschifffahrt. Das Gehalt alleine reicht dafür nicht - abgesehen von der Zeit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.3.2023 - 18:40 Uhr 1434 Posts Saunavielwisser ![]() |
- Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.3.2023 - 19:52 Uhr 1434 Posts Saunavielwisser ![]() |
Zitat:
Kann ich für 99% aller besuchten Dampfsaunen nicht bestätigen. Ich nehme einen Reisewecker mit, den ich aber in eine durchsichtige Plastikfolie oder spezielle Schutzhülle tue, so dass der Dampf im Gerät nicht zu Kurzschlüssen führen kann. Einen ca.35 Jahre alten elektronischen Reisewecker habe ich leider verloren, als ich bei einer Bädertour gleich 2 Hallenbäder mit Nur-Dampfsauna an einem Tag besuchte, also so 6x drin war, und leider war nachher der nicht in einer Plastiktüte befindlicher Reisewecker elektronisch tot. Tja... sonst hatte ich bei einem Sauna-Besuch nur einen Dampfbadbesuch pro Tag, den hat der Reisewecker problemlos überlebt... Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 29.3.2023 - 20:47 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich brauche weder im Dampfbad noch in der normalen Sauna eine Uhr. Gerade in Dampfbad merke ich sehr deutlich, wenn ich genug habe. In der 120 Grad Sauna ebenfalls. Eine Uhr brauche ich allenfalls im Ruheraum, um zu gucken, wann es Zeit für den nächsten Aufguss ist. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.3.2023 - 22:52 Uhr 509 Posts Saunameister ![]() |
Mich erinnert die Grundhaltung, sich nicht mehr auf die eigenen Empfindungen, sondern auf technische Sensoren zu verlassen, an den dystopischen Song "In the year 2525". Gruß Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.3.2023 - 6:04 Uhr 1434 Posts Saunavielwisser ![]() |
Seit wann hat der Mensch ein Zeitgefühl???? Wozu gibts denn seit 500 Jahren Uhren? Wir kennen das ja aus der Zeit vor dem Mindestlohn, der ja ein Mindestlohn/h ist: Zitat:
Und aus einem mündlichen Bericht einer Betroffenen, die gezwungen war solche Jobs anzunehmen Zitat:
Darum gibts die Uhr. - Weil Menschen kein Zeitgefühl haben, aber wissen dass sie nach 10-15 min einen Saunaraum verlassen sollten. Kein Zeitgefühl haben insbesondere Unternehmer die gern nach Stückzahl bezahlen wollen, wenn es sich für sie lohnt. Und bei laschen Bio-Saunas und laschen Dampfsaunas: Damit die Sauna-Besucher den gewünschten 1-Stunden Rhythmus einhalten können, also 15min Sauna, 15m Abkühlen und Duschen, 30min Ausruhen oder Schwimmen. Da braucht man schon eine Uhr. Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.29 Sek