|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Abstellkammer in Sauna umwandeln | ||||||
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
||||||
In diesem Board befinden sich 271 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.12.2020 - 14:35 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
also - es gibt genügend bauanleitungen im netz - das ist deine grundlage, es wird dir niemand kostenlos eine planung machen auf jeden fall ist es nicht so einfach - mal so wände mit holz verkleiden und einen ofen rein zu stellen... bei 220V kann die sauna max. so 1,3 x 1,3 x 2m groß sein - wenn 3,6kw anzuschließen sind und seperat abgesichert - elektriker fragen Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 23.12.2020 - 18:06 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ich les nix von bausatz.und ja ein guter monteur kann es von innen montieren Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 25.12.2020 - 20:53 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
wenn du nichts gefunden hast..mußt du weiter suchen es gibt sogar bücher darüber... warum kaufen leute diese bücher? warum gibt es saunabauer? weil etwas mehr dazu gehört, als paar bretter ranzuschrauben, eine bank reinzustellen und einen ofen dazu und evtl. noch "etwas" gegen schimmel zu streichen. ...und dieses forum hilft gerne bei fragen...aber etwas mehr mußt du schon ZUERST in die materie eindringen Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.1.2021 - 16:09 Uhr 4 Posts Eintagsfliege ![]() |
Danke für die ausführlichen tipps! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 30.1.2021 - 17:16 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() |
ich bezieh mich mal auf die aussage von schaempi: Durch Isolierung und Dampfsperre sehe ich kein Problem für die dahinterliegende Wand ich sehe u.u. ein großes risiko an den innenseiten der außenwände und wie hier am fenster, kann die luftfeuchte durch die abwärme der sauna und der kalten wand kondensieren..das ist dann eine gefahr für die mineralwolle - sie wird feucht, aber nicht wieder trocken - schimmel... nimm holzfaserdämmplatten oder laß die eine massivholzkabine bauen - mein rat Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.51 Sek