|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Saunaduft-/Mittel selber herstellen und aufgießen. Erfahrungen | ||||||
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
||||||
In diesem Board befinden sich 271 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.9.2020 - 16:54 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() |
Bitteschön, hier der Link: https://www.saunafans.de/forum/viewthread.php?boardid=1&thid=277 War jedoch nur n Hinweis. Meine Fragen sind etwas konkreter, deswegen hab ich n extra Thema aufgemacht weil mich das echt interessieren würde ob das klappt und ich das einfach cool finde wenn man die Düfte selbst und natürlich herstellt. Um die ersparnis geht es mir nicht direkt. Marcelo |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.9.2020 - 16:56 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() |
Thema Duft selber herstellen 2010 Hier der Link direkt zum Thema von damals Marcelo |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 11.9.2020 - 17:19 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich habe schon einiges ausprobiert, aber zum aufgießen taugt das alles nicht. Auf die Steine funktioniert eigentlich nur Ätherische Öle vermischt mit Wasser und evtl. Alkohol. Alles andere wie Tee oder andere selbst angesetzte Sude o.ä. riecht schnell nach verbrannt oder entsprechend verdünnt nach nix. Ausserdem versaut es die Steine. Man kann so etwas aber in einer Schale über den Ofen hängen. Das funktioniert durchaus. So bringe ich in der Weihnachtszeit mit Glühwein Weihnachtsduft in die Sauna. Das einzige selbstgemachte was auf dem Ofen gut funktioniert ist der Wenik Aufguss mit frischen Birkenzweigen. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.9.2020 - 13:42 Uhr 11 Posts Saunaamateur ![]() |
Zitat von AndyAC:
Sehe ich genauso, Andy. Entweder ein paar Tropfen ätherisches Öl oder Konzentrat in die Schöpfkelle mit Wasser geben oder nur Wasser aufgießen und das Öl in eine Verdunstungsschale über den Steinen geben. Den Tip mit dem Glühwein finde ich mega - wird ausprobiert! Was selbst gebrautes würde ich keinesfalls auf die Steine schütten. Beste Grüsse Steffl |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.2.2021 - 8:04 Uhr 117 Posts Dr.Sauna ![]() |
Wenn Ihr glaubt, dass die selbstgemachten Aufgussmittel nicht riechen, dann wird es höchste Zeit, dass Ihr Euch diesem Thema näher widmet. Selbstverständlich kommen sie oft nicht an die Intensität eines ätherischen Öls, aber sie riechen weder verbrannt noch nach nichts. Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.2.2021 - 9:46 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Frank1234:
Dann immer her mit den Rezepten/Anleitungen. Wie bereits oben gesagt hab ich schon einiges ausprobiert. Was hab ich falsch gemacht? Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.2.2021 - 17:20 Uhr 117 Posts Dr.Sauna ![]() |
Andy, was Du falsch gemacht hast, vermag ich nicht zu sagen. Aber ich kann Dir ja mal ein ganz einfaches Ding zum probieren geben. Magst Du Minze?? Falls ja, dann besorge Dir mal ein Bündel frische Minze (KEIN MINZETEE!!!!) Ich meine frische Minze. Diese bindest Du an den Stielen zu einem Bündel zusammen. Jetzt Sauna auf gewünschte Temperatur bringen. Der Aufguss wird dann wie folgt durchgeführt: Mit ein bischen kalten Wasser (max 1 Kelle) einen kleinen Bereich der Steine etwas abkühlen und dort das Minzbündel auflegen. Nun eine weiteren Kelle Wasser langsam über das Bündel geben und wenn Du mehr Dampf benötigst, dann gerne soviel Wasser um das Bündel herum gießen wie Du möchtest. Nach kurzer Zeit solltest Du bereits den Minzgeruch deutlich wahrnehmen. Und bitte immer schauen, dass die zarten Minzblätter nicht anfangen zu verbrennen!!! Die welken natürlich wenn sie der Hitze ausgesetzt sind, aber da Du die Hitze der Steine ja lokal reduziewrt hast und die Minzblätter auch mit Wasser übergießt, sollten die nicht verbrennen. Viel Spaß und ich höre gerne, wie es Dir gefallen hat. Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 15.2.2021 - 19:56 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Danke Frank, genau solche Anleitungen benötigen wir hier! Ich werde das auf jeden Fall mit der Minze testen. Das hört sich ähnlich an wie mit Birkenzweigen, nur dass ich die vorher im Wassereimer nass mache und dann über die Steine streiche. Nur gibt es zu Zeit keine frische Birke. Minze hab ich im Supermarkt gesehen. Bitte mehr von solchen Tips! Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.2.2021 - 13:26 Uhr 117 Posts Dr.Sauna ![]() |
Andy, ich warte mal Deine Rückmeldung ab, dann reden wir mal über die Birke. Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 2.4.2021 - 11:29 Uhr 5 Posts Saunaneuling ![]() |
Ich finde es toll, wenn man die Aufgüsse selbst machen kann, und nicht schon fertig kaufen muss. Den Aufguss mit der Minze werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Vielen Dank für die Anleitung! Liebe Grüße aus München! Luise |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 24.5.2021 - 8:05 Uhr 117 Posts Dr.Sauna ![]() |
Andy, hast Du es mittlerweile mal ausprobiert? Fragende Grüße Frank Viele Grüße Frank |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.24 Sek