Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Lüftung in der Saunakabine sinnvoll?
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling.
Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet.
In diesem Board befinden sich 271 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom, Hubert.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Griller76 ist offline Griller76  Lüftung in der Saunakabine sinnvoll? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
28.5.2013 - 18:11 Uhr
1518 Posts
Saunaspezialist Ranking


Hallo an alle,

mich würde mal interessieren, wie Ihr das so seht: Der Deutsche Saunabund empfiehlt unbedingt eine Belüftung unter dem Boden anzubringen und eine Entlüftung nach draußen aus dem Haus heraus. Ganz im Gegensatz dazu steht die Philosophie eines Saunabauers, der meint eine gute Sauna brauche das nicht, da der Sauerstoff durch das Holz in der Blockbohlenbauweise genügend hereinkommt.
Ich habe mich für den Mittelweg mit einer Be- und Entlüftung entschieden. Jedoch geht die Entlüftung in den Raum hinein und nicht etwa nach draußen, da sich sonst kalte Zugluft m.E. in die Saunakabine hineindrücken würde. Gleich in der Nähe der sauna ist ein Fenster, durch das ich nötigenfalls be- und entlüften kann.
Was ist bitte Eure Meinung dazu?

freundliche Grüße

Alexander
Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden =

Robert22 ist offline Robert22  Re: Lüftung in der Saunakabine sinnvoll? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
11.6.2015 - 20:10 Uhr
172 Posts
Dr.Sauna Ranking


Hallo Alexander,
bei uns ist die Be- und Entlüftung der Sauna so gelöst, dass es im Sockel einen Lüftungsschlitz gibt, auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich eine Abluftöffnung, welche in einen Lichtschacht des Kellerfensters mündet. Wir haben dafür ein Kunststoffrohr verwendet. An der Außenseite des Rohres haben wir ein engmaschiges Drahtgitter angebracht, damit kein Ungeziefer hineinkommt. In der Sauna selber ist die Abluftöffnung nicht sichtbar. Da wir die Sauna erst ein paar Jahre nach dem Hausbau gekauft haben, mussten wir noch eine Kernbohrung durch die Betonwand machen lassen. Das ist jedoch problemlos gegangen, ich habe mir das vorher schwieriger vorgestellt. Während des Saunaganges ist das Fenster in der Nähe des Zuluftschlitzes offen. Nach dem letzten Saunagang öffne ich auch das gegenüberliegende Fenster (dort wo das Abluftrohr in den Lichtschacht mündet) und lüfte gut durch. Ich befürchte, dass ich jetzt zu ausführlich geschrieben habe, denn Du bist ja ein Saunaexperte.
Schöne Grüße von Robert

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.2 Sek