5.5.2025 - 9:10 Uhr
1436 Posts
Saunavielwisser
|
Ich war am letzten Öffnungstag im Heuberg Hallenbad mit der Heuberg Sauna.
"SaunaWikinger" hatte diesmal rechtzeitig von einem Event ( hier: Ende des Betriebs ) gepostet .
Beim 40% Rabatt Angebot der Sauna "Saré Thermen & Beauty" hatte er ja leider erst nach dem Event davon berichtet .
UPDATE: "SaunaWikinger"'s Posting hier war die einzige von mir im Nachhinein auffindbare Online-Quelle für den letzten Öffnungstag.
- D.h. es fanden sich im Nachhinein keine Online-Medienberichte wo im kostenlosen Teil ( Überschrift, Bildunterschrift, Einleitungssatz ) darauf hingewiesen wurde.
- Auf der Hallenbad-Website selber war NUR wenn man per Smartphone-Browser surfte, ein entsprechender Hinweis auf der Titelseite. Bei Besuch mit einem Desktop-PC Browser wurde dieser Hinweis nicht eingeblendet.
- An den Eingangstüren von Hallenbad und Sauna und auch im Hallenbad und in der Sauna gab es schon Plakate mit dem Hinweis auf den letzten Öffnungstag.
- Die Bekanntgabe des letzten Öffnungstages muss sehr kurzfristig erfolgt sein, z.B. vielleicht an dem Tag wo "SaunaWickinger" hier gepostet hat ( 2025-05-02 ). Die meisten Sauna-Besucher wussten es doch wohl schon vor dem Besuch vom letzten Betreibstag, hatten es ja auch irgendwie erfahren wie "SaunaWikinger". Ich als Externer hatte aber diese Chance wohl nicht.
Also daher war "SaunaWikinger" wirklich toller Tippgeber, Kompliment "besser als der Rest vom Internet" .
Für mich war es Erstbesuch, also kein Trennungsschmerz, ich hab bei gut besuchter Sauna und gut besuchtem Hallenbad alles voll erlebt.
Der letzte Betriebstrag war vom Personal wie ein "kleines" Event gestaltet worden:
- Im Textil-Hallenbad gabs kostenlos Gummibärchen und Kaubonbons, es gab kostenlos Aqua-Gymnastik 12:00-12:30.
- Im Sauna-Bereich wurden kostenlos Salzgebäck ( Salzstangen, Erdnussflocken, Kartoffelchips, Erdnüsse, einmal sogar Apfelkuchenstückchen und Gebäck ) an der Holzteke die den Restaurant-Bereich vom Laufgang trennt, angeboten.
- Im Sauna-Bereich gabs Aufgüsse 11:00 - 18:00, als Zugaben gabs wahlweise 1) Obstplatte 2) Gemüse+Käseplatte 3) Kuchen-Platte 4) Platte mit kleinem Milcheis mit Schokoladen- oder Vanilleüberzug 5) und beim Abschlussaufguss Orangensaft mit Sekt ( Ich hab nicht jeden Aufguss mitgemacht, sondern natürlich auch alle anderen Saunaräume besucht ), außerdem kostenloses 30min Yoga-Angebot 12:30 und 16:30, das ausdrücklich auch für Einsteiger bzw. Menschen mit geringem Gleichgewichtssinn geeeignet war.
Ich sprach natürlich auch mit einigen Gästen, die oben im Thread notierten langen Saunanächte sollen über viele Jahre wirklich toll gewesen sein ( auch wenn's SaunaWikinger nicht sooo toll fand), zudem eine familiäre Sauna-Stimmung weil es eben keine "riesengroße" Therme war, alles auf einem relativ kleinen Platz ( nur 2 Außensaunas ). Alle haben sich über fast 20 Jahre wohlgefühlt.
Einzig die Rutsche im Textil-Hallenbad war wegen Pumpen-Defekt vor einer Woche abgeschaltet worden, das Holzofenfeuer in der Kaminsauna gabs wohl schon seit vielen Monaten nicht mehr, ansonsten war alles Betrieb und ok.
-
Und es wurde über das neue Rheinbad gesprochen.
Im Heuberg-Hallenbad führte das Hallenbad-Personal die Aufgüsse in der Hallenbad-Sauna durch.
Dies wird im Rheinbad anders, strikte Trennung der Verantwortlichkeiten, alles wird viel größer, und auch viel teurer ( Sauna-Tagesticket 30 EUR statt 18.60 EUR wie im Heuberg-Bad, wurde gemunkelt ). Im Sommer soll größtenteils der Zeit Parallelbetrieb von Freibad und Hallenbad geplant sein.
Das Heuberg-Bad war bequem in 15min vom Bahnhof zu Fuß zu erreichen.
Das "Freibad Rheinbad" , nun "Kombibad Rheinbad", ist seit 1939 mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar, vielleicht ändert sich das ja nun?
Für auswärtige Anreisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln und z.B. dem Deutschland-Ticket heisst das bislang: 3000m vom Bahnhof zu Fuß oder mit mitgebrachtem Fahrrad zurücklegen.
Ich verstehe dass viele Stammgäste Heuberg-Bad und -Sauna vermissen werden,
auch wenn es dann das Rheinbad als Ersatz gibt. Es wird nicht so werden wie es jetzt war.
Die Heuberg-Sauna ist in gutem Zustand, beim Heuberg-Hallenbad ist wohl die Technik im Keller störanfällig und veraltet und noch schlimmer, der Betonboden der Schwimmbad-Bassins defekt, drum der Neubau.
Das Heuberg-Bad wird abgerissen werden, dort werden Wohnhäuser errichtet, der umgebende Park mit See bleibt wohl.
Eine Übersicht über Heuberg-Sauna Events seit 2016 hab ich hier gefunden:
HeubergSauna Archive
https://baeder-wesel.de/category/heubergsauna/page/12/
-
Alles in allem hat mir das Heuberg-Hallenbad und die Heuberg-Sauna wirklich gut gefallen.
Ich fand's toll, noch einmal dabeizusein.
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub 
|