|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Gesundheit und Medizin im Wellness und Saunabereich > Menthol-Kristalle | ||||||
Tipps und Hinweise, Diskussionen rund um die Gesundheit im Wellness und Saunabereich | ||||||
In diesem Board befinden sich 72 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.8.2019 - 13:37 Uhr 1021 Posts Saunavielwisserin ![]() |
warum macht ihr die Augen nicht einfach zu????? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.8.2019 - 19:47 Uhr 404 Posts Lord Sauna ![]() |
Ich arbeite auch gerne mit Mentholkristallen in meiner Heimsauna. Wenn es Eisminze oder Minzbeere gibt, wird erst ein trockener Aufguss mit Mentholkristallen durchgeführt. Wenn man während des abrauchens der Kristalle die Tür und das Fenster der Sauna öffnet und dann den entstenden Mentholdampf mit Frischluft verwedelt passiert da gar nichts. Der gewünschte Kühleffekt stellt sich ein, ohne Reizung der Atemwege und Schleimhäute. Dann werden Tür und Fenster geschlossen und der eigentliche Aufguss kann beginnen. Gruss Ulli, Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum Meine Schwitzkiste Firefighter Aufguss |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 19.8.2019 - 9:26 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Saunafan_WUN:
Hey, ich glaube so ernst war das nicht gemeint von Heike, obwohl mir Augen zu auch schon oft geholfen hat. Der Rat von AndyAC war schon richtig, mit Mentholkristallen fängt man lieber mit "zu wenig" an. In einer 40 Mann - Kabine reicht schon eine Menge eines Daumennagels (was da drauf passen würde) mehr als aus.... Daher schätze ich, in einer kleinen Homekabine ist ein kleiner Fingernagel mehr als ausreichend oder ein ganzer Kristall von ähnlicher Menge. Um es richtig zu machen, müsstest Du Zeigefinger und Daumen kurz in Wasser tauchen und dann zwischen diesen beiden Fingern eine kleine Menge auf die Steine träufeln (feucht), denn sind die Steine ausreichend heiss, so kann es auch schon mal zu einer kleinen Stichflamme kommen. Wenn das reicht, alles gut, ansonsten Menge VORSICHTIG erhöhen. "Zuviel des Guten" kann nur noch durch Abbruch und Sauerstoffaufguss aufgehalten werden und damit wäre der eigentlich Aufguss dahin... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.8.2019 - 11:34 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich berühre die Kristalle nicht mehr mit den Fingern sondern nutze einen kleinen Holzlöffel. Mir ist es früher öfters passiert, dass ich die Mentholkristalle mit den bloßen Fingern auf den Ofen geschmissen habe und mir im späteren Verlauf des Aufgusses spuren davon ins Gesicht geschmirrt und damit kräftiges brennen in den Augen verursacht habe. Wenige Sekunden zwischen zwei warmen Fingern reichen aus um sich damit zu "kontaminieren"!! Wenn man möchte dass die Mentholkristalle nur langsam schmelzen, reicht es meist aus einen Kristall neben den Ofen zu legen, z.B. auf den Ofenschutz. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.8.2019 - 13:16 Uhr 518 Posts Saunameister ![]() |
Ich halte gar nichts von diesem Mentholzeugs. In den öffentlichen Saunaanlagen werden die Kristalle für uns häufig überdosiert. Vielleicht sind wir aber zu empfindlich. Auch dieses japanische Heilpflanzenöl fanden wir einfach nur schrecklich. Am meisten ärgert mich dann das ein Aufgussaroma angekündigt wird, und vorher einfach so ein Haufen Kristalle auf den Ofen gefeuert wird. Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 19.8.2019 - 15:00 Uhr 14 Posts Saunaamateur ![]() |
Zitat von AndyAC:
Die Gefahr mit "kontaminieren" hab ich mir auch schon gedacht. und dann "kleine Menge auf die Steine träufeln", könnte ein bissl heiss werden, oder? Gut Schwitz ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 1.9.2021 - 11:10 Uhr 7 Posts Saunaneuling ![]() |
Da ich immer zum Abschluss Mentholkristalle verwende, liegt bei mir auf dem Ofen immer eine Verdampferschale. Diese beträufle ich immer mit ein wenig Wasser und gebe dann mit einer Pinzette die Kristalle in die Schale. Dann gibt es keine Flamme, die Kristalle verdampfen "kontrollierter"... Finger werden nicht "kontaminiert" Die richtige Menge muss man halt ausprobieren. Gut Schwitz aus Erkelenz Marcel "Do more of what makes you happy!" |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 12.12.2021 - 14:09 Uhr 108 Posts Dr.Sauna ![]() |
Zitat von Marcel1981:
Ist mir am Anfang auch passiert, da sind ein, zwei Kristallbrocken zwischen den Steinen durchgerutscht und auf die heißen Heizelemente - und in einer 50cm Stichflamme verbrannt. Hab mich ganz schön erschreckt, und es stinkt nachher auch verbrannt. Zitat von Marcel1981:
Ich benutze seitdem immer die Aromaschale (ohne Wasser), funktioniert wunderbar. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 13.12.2021 - 20:38 Uhr 1434 Posts Saunavielwisser ![]() |
Bei dem Besuch von über 60 öffentlichen Saunas in den letzten 3 Jahren, durfte ich 1x selber Menthol auf den Ofen legen. Der Saunameister & Betreiber hatte ein paar Mentholstäbchen aus einer Packung in eine kleine Plastikschale im Sauna-Dusch & Aufenthaltsraum getan. Es reichte ein einziges kleines Stäbchen aus, um die Finnlandsauna mit Mentholduft zu erfüllen. Bei dieser Sauna gabs ein kleines Stein- oder Keramik-Schälchen in der obersten Steinschicht des Saunaofens, da sollte man das Mentholstäbchen plazieren. Sicherlich hätte man es auch auf einen Stein mit flacher Oberfläche legen können - nur Reinfallen in den Ofen wäre uncool gewesen. Die Menthol-Wirkung im ganzen Raum setzte innerhalb von wenigen Minuten ein. Also nicht in einem Metallbehälter weit oberhalb des Saunofens. Da ist es eventuell bei einem festen Stäbchen, also KEINER Flüssigkeit, gar nicht soo heiss mehr wie auf den Steinen ( ich würde den Metallbehälter trotzdem nicht anfassen wollen, klar ). Grüße Rolf Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.12.2021 - 19:45 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, es stimmt schon, man muss mit diesen Kristallen vorsichtig sein. Der Geruch ist für uns jedoch sehr schön. Ich mag ihn für mich persönlich sehr und bin happy wenn er in der Sauna angewendet wird. Jeder hat andere Geruchliebhaber, das soll aber auch so bleiben. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 14.12.2021 - 20:33 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() |
Menthol ist für meinen Geschmack mehr als ein Duft. Das spürt man als erstes wenn die Atemwege sich freier anfühlen und später, bei ausreichender Dosierung, wie es auf der Haut kühlend wirkt. Ich wende das gerne am Anfang eines Saunagangs an um dann, wenn die Wirkung allmählich nachlässt, einen richtig heißen Aufguss drauf zu setzen. Andy ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.12.2021 - 21:46 Uhr 344 Posts Lord Sauna ![]() |
Und wenn man nach dem schönen heissen Aufguß dann an die frische Luft geht, und dann immer noch den kühlenden Effekt auf der Haut spürt, einfach herrlich. javascript:setsmilie('3'); Es ist aber wie bei einigen anderen Düften auch, man liebt oder hasst es. et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 16.12.2021 - 19:41 Uhr 155 Posts Fr.Dr.Sauna ![]() |
wir mögen den Duft auch gerne. es soll aber nicht so stark sein. man kann zwar die Augen zu machen, wenn es aber danach nur brennt im Gesicht macht das dann keinen Spaß mehr. |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.32 Sek