|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Gesundheit und Medizin im Wellness und Saunabereich > Kuehlen ohne kalte Luft. | ||||||
Tipps und Hinweise, Diskussionen rund um die Gesundheit im Wellness und Saunabereich | ||||||
In diesem Board befinden sich 72 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom, Hubert. |
||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 9.6.2014 - 20:11 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Ich machte frueher den Fehler mich mit noch verschlossener Hitze zu schnell an zu ziehen, das ist im Winter fragen um Erkaeltung,sonst auch schlecht schlafen mit sogar Herzrhythmusstoerung. Aber versuchs mal und spuere Deinen Puls, dieser muss wieder langsam zurueck nach normal und nicht mit Spruenge. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 10.6.2014 - 19:01 Uhr 1389 Posts Saunavielwisser ![]() |
Hallo, auch ich gehe nach dem Aufguß erst an die frische Luft, danach wird kalt geduscht und ab in das Kühlbecken. Dieser Rhythmus ist meine beste Erfahrung. Ist es dann am nach Hause gehen, muß ich allerdings gut abgekühlt sein. Sollte das nicht der Fall sein schwitzt man nach, dies ist sehr unangenehm und man kann sich im Winter eine böse Erkältung holen. Das ist allerdings meine private Erfahrung, dies muß bei anderen nicht sein. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 20.11.2014 - 16:29 Uhr 11 Posts Saunaamateur ![]() |
Das halte ich auch so. ich habe den Eindruck, dass mir nach einer kalten Dusche noch heißer wird und ich noch mehr schwitze. Erst kühle ich ab, dann dusche ich mich ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 21.11.2014 - 9:43 Uhr 750 Posts Saunaobermeisterin ![]() |
Ich kenne es aus Schweden, dass man direkt aus der Sauna in den Schnee springt, bei so ca. minus 25 Grad. Ich habe es mal persönlich ausprobieren dürfen vor Jahren, wunderschöner Pulverschnee der fast nichts auf der Haut klebt. Bei Saunabesuchen mache ich es aber so, dass ich danach erst mal ins Freie gehe und frische Luft atme, dabei bewege ich mich auch etwas, lass mich also nicht auf einen Stuhl oder eine Liege fallen. Jetzt zur kalten Jahreszeit kühle ich dabei so ab, dass ich danach lauwarm dusche. Im Sommer dusche ich kalt, dann auch meist in den Außenduschen. Gruß Betzy |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() 27.9.2015 - 19:25 Uhr 786 Posts Saunaobermeister ![]() |
Diesen Sommer habe ich wieder meist zuerst im Schwimmbad gekuehlt wenn keine Kaltluftkabine da ist. Erst natuerlich lauwarm duschen,dann im Schwimmbad nach ausatmen druecke ich mit beiden Haenden Nase und Ohren zu und lasse mich dann zu den Boden senken.Ich habe mal Salzwasser in die Ohren bekommen,das will ich vorbeugen. Zudem koennen Leute dann auch sehen dass ich nicht ohnmaechtig am Boden liege. Ich war mal in Oktober in Sauna GochNess wo es ziemlich weit laufen ist vom Strandsauna zur Dusche. Dann ging ich zu schnell aus dieser Sauna in den See, danach tat mein edles Teil noch eine Woche weh. M.a.W. dafuer dieses Thema - mehr Zeit spendieren mit Kuehlen ist gesunder. Die meiste Saunatoten in Finnland sind Betrunkenen die sofort ueberhitzt ins eisige Wasser tauchen. In der Saunakabine achte ich nie auf die Zeit,nur mein Herz,und auch so wenn ich die Kabine verlasse. |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.33 Sek