Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | NEUES THEMA | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps > Hitzeschutz hinter Saunaofen ?
Rund um die eigene Sauna zu Hause. Selbstbau - Angebote - Hilfe
In diesem Board befinden sich 1016 Themen.
Die Beiträge bleiben immer erhalten.
Es wird moderiert von tom.
Seite 1 NEUES THEMA letztes Thema nächstes Thema Dieses Board durchsuchen Diesen Thread zu meinen persönlichen Favoriten hinzufügen Abonnieren Ohne Zitat Antworten Druckt alle Antworten dieses Themas

xxxxx {VORSCHAU_TEXT}
Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.1.2021 - 11:59 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Habe da mal eine Frage, an der Wand hinter meinem Saunaofen (380V, 9KW) wird das Holz ziemlich schwarz. Ich befürchte das Holz wird zu warm obwohl ich die angegebenen Abstände zur Wand eingehalten habe. Ist das bei Euch auch so oder habt Ihr zusätzlich noch einen Hitzeschutz angebracht und wenn ja aus welchem Material oder gibt es da was fertiges zu kaufen.

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.1.2021 - 13:54 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


also wenn es so wird und du die abstände eingehalten hast - hast du was verkehrt gemacht...evtl. die steine zu dicht geschichtet - so kann die wärme schlechter nach oben weg und der ofen "glüht" - seitliche abstrahlung
klar es gibt auch hitzeschutz - stell mal foto ein
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.1.2021 - 16:38 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Finsterbusch,
das könnte natürlich der Grund sein. Ich versuche mal drei Bilder einzustellen.

Gruß
Wolfgang

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.1.2021 - 16:40 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Leider bekomme ich immer nur ein Bild in meinen Post.....

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.1.2021 - 16:41 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Und hier noch das dritte Bild wo man die Höhe der Steine gut erkennen soll.

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.1.2021 - 17:49 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


bitte neu die steine schichten -prinzip: mit so wenig steinen wie möglich , max. höhe erreichen..gaanz locker schichten
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

AndyAC ist offline AndyAC  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.1.2021 - 21:38 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking


Bei meinem Saunaofen stand dabei, dass keine solche "glatten" Steine sondern nur die "kantigen" Diabas Steine genutzt werden dürfen. Ob die zu hohe Strahlungshitze daher rührt kann ich nicht sagen.
Aber daß Holz ist jetzt so weit geschädigt, dass erhöhte Brandgefahr besteht. Stichwort "pyrophorisierung".
Deshalb muss das dunkle Holz unbedingt ausgewechselt werden!
Andy


finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.1.2021 - 23:09 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


die runden steine sind es nicht, sie sollen ja nur oben als letzte auflage sein. ...und das holz würde ich noch nicht so kritisch sehen, wenn es jetzt geklärt wird
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.1.2021 - 10:27 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Erst mal danke Euch beiden für die Infos. Ich habe gestern die Steine neu geschlichtet so wie finsterbusch mir das geraten hat. Vorher waren die Steine sehr eng geschlichtet. Mit der neuen Schlichtung habe ich 130 Grad (bei voller Leistung) hinter dem Ofen gemessen (mit Infrarot Thermometer). Ist das Euerer Meinung noch zu viel ? An der Decke über dem Ofen sind es 110 Grad.

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.1.2021 - 10:34 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


ich habe mit dem fintec ofen keine erfahrung - frag mal dort an,
hast du vorher gemessen?
130°C ist keine gefahr für einen aktuellen brand - flammpunkt liegt bei 270°C und die pyrophosierung ist - aus meiner sicht - noch nicht so fortgeschritten
aber fintec wird sicher mehr sagen - produkthaftung
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.1.2021 - 11:28 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ja, ich werde mal bei FinTec nachfragen.

Spricht eigentlich was dagegen den Ofen ca. 2cm weiter vor die Wand zu setzen, damit da etwas mehr Abstand ist?

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.1.2021 - 11:45 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


in der montageanleitung steht was zum ofenschutzgitter - prüfen,
ggfs. auch 2 cm weg von der wand
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.1.2021 - 12:04 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Danke Dir für die wirklich nützlichen Infos.
Ich denke so werde ich es auch machen 2cm weiter weg von der Wand kann ja kein Schaden sein....

Das Ofenschutzfitter werde ich entsprechend anpassen ist sowieso ein Eigenbau.

Volker-C ist offline Volker-C  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
11.1.2021 - 14:56 Uhr
12 Posts
Saunaamateur Ranking


Zu dem Thema: ich bin gerade dabei meine Sauna zu bauen und habe mir einen HELO Himalaya 10,5 kW geordert. Da der ja eh frei steht und nicht an der Wand hängt, wäre es da evtl. sinnvoll den Abstand zur Wand lieber größer als die vorgegebenen 60 mm zu wählen? Der Platz wäre vorhanden um auch auf 120 mm Wandabstand zu gehen.
Volker

AndyAC ist offline AndyAC  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.1.2021 - 15:10 Uhr
1520 Posts
Saunaspezialist Ranking


Mehr Abstand ist natürlich immer sicherer. Der Harvia Cilindro ist ja auch so ein Säulenofen. Der muss lt. Harvia 10cm Abstand haben. 6cm halte ich für sehr knapp. Ich hätte kein gutes Gefühl dabei.
Einen weiteren Vorteil hat ein größerer Abstand noch. Beim Aufgießen spritzen seitlich feine Wassertropfen raus. Die machen die Holzwand nicht unbedingt schöner. Bei größerem Abstand erreichen erheblich weniger Tropfen die Wand.
Andy


hemmerling ist offline hemmerling  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.1.2021 - 15:46 Uhr
1434 Posts
Saunavielwisser Ranking


So aus Ingenieurs-Sicht

1.
Soll der Ofen die Wände heizen... oder das Sauna-Publikum?
D.h. natürlich sollte der Ofen deutlich über dem geforderten Mindestabstand von der Wand entfernt sein.
Gut Privat-Saunas sind ja eher winzig, aber sind 10cm zusätzlicher Abstand zu den geforderten 10cm ( in Summe also 20cm ) ein "Problem", solange man daran vorbeigehen kann und sich nicht verbrennt ?

UPDATE: OH, der Ofen wird an die Wand angeschraubt... da kann man nicht einfach eine Abstandshülse einfügen, um den Abstand zur Wand zu vergrößern...

2.
Bei über 50 besuchten öffentlichen Saunas hab ich "pyrophosierung" mehrfach beobachtet, wurde vom Sauna-Personal aber trefflichst ignoriert wenn ich das Thema vorsichtig ansprach. Manchmal war es schornsteinfeger schwarz....

Als Maßnahmen sah ich manchmal eine große Metallplatte, die an die Innenseite der Saunawand angebracht, dort war wo dann der Ofen davorstand.
Metall leitet Wärme sehr gut, was ist dadurch gewonnen ?
Klar... Spritzwasser kommt nicht an die Saunawand.
Aber weniger Wärme?

Alternativ beobachtet, eine "Opferwand" analog zur
Opferanode,
also eine extra dicke Holzscheibe an der Wand, die gewechselt werden kann.
Holz leitet Wärme ja eher schlecht, bei der Lösung glaub ich schon eher, dass die eigentliche Sauna-Wand etwas geschützt wird...

Bitte um Feedback von erfahreren Saunabauern und Saunagängern, bezüglich dieser Beobachtungen, und ob das was nutzt.
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

PeterHadTrapp ist offline PeterHadTrapp  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
11.1.2021 - 22:20 Uhr
247 Posts
Dr.Sauna Ranking


Die Frage hat mich auch umgetrieben. Mein Eigenbau verwendet ja Teile einer älteren gebrauchten Sauna (z.B. Ofen). Beim Verkäufer hatte ich die Sauna noch aufgebaut getestet und gesehen, dass das Holz hinter dem Ofen verfärbt und voller Flecken war. Zwar nix bedenkliches aber doch unschön.

Ich habe dann schwarze Feinsteinzeug-Fliesen hinter dem Ofen angebracht, um die Bretter dort etwas vor Verfärbung und vor Aufguss-Spritzern zu schützen. Die Keramik sollte ja eine gute Wärmeabschirmung bieten.
Momentan sind die nur mit dünnen Nägeln "angeheftet" weil ich sicher gehen wollte, dass die Fliesen nicht reißen, scheint aber zu halten, denn inzwischen fanden etliche Saunagänge statt und es war auch schonmal über 100° C warm.

PeterHadTrapp hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Ich denke es spricht nichts gegen diese Lösung oder?
singlemalt statt single-speed

hemmerling ist offline hemmerling  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
11.1.2021 - 22:32 Uhr
1434 Posts
Saunavielwisser Ranking


Der Ofen unten ist auch schön heiss, nicht nur oben über & neben den Steinen.
Wie wäre es mit Kacheln bis zum Boden?
Oder ist der Ofen wie beim obrigen Ofen auch, an die Wand geschraubt?
Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub

PeterHadTrapp ist offline PeterHadTrapp  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
11.1.2021 - 23:05 Uhr
247 Posts
Dr.Sauna Ranking


Richtig, der Ofen hängt an der Wand.

Das Bild stimmt auch nicht mehr ganz. Unter dem Ofen liegt jetzt ein Auffangblech und die beiden Fliesen, die auf dem Foto noch unter dem Ofen liegen) sind jetzt an der Wand an der Schmalseite über dem Ofen.
singlemalt statt single-speed

Dodie99 ist offline Dodie99  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
11.1.2021 - 23:36 Uhr
344 Posts
Lord Sauna Ranking


Das der Ofen unten heiss wird, kann ich nicht bestätigen. Ich würde da nur von Warm sprechen,also keine Gefahr. Hängt aber auch mit der Bauart zusammen.

@ PeterHadTrapp
Bei den Fliesen kommt es meines ermessens darauf an, wie lange der Ofen in Betrieb ist, da sie die Wärme doch recht gut weiterleiten. Ich würde sie mit ca 2cm Hinterlüftung und möglichst wenig Kontaktpunkten zum Holz (im Bereich oberhalb des Ofens) anbringen.

Die Mindestabstände zu den Wänden gibt der Hersteller des Ofens vor. Bei einem alten Ofen kann das natürlich schwierig sein, hier die richtigen Daten zu bekommen. Bei meinem Ofen waren auch noch maximle Abstände angegeben.

et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange

PeterHadTrapp ist offline PeterHadTrapp  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
11.1.2021 - 23:51 Uhr
247 Posts
Dr.Sauna Ranking


Ich habe tatsächlich eine Montageanleitung zur der alten Sauna dazubekommen. Den Abstand von der Rückseite des Ofens zur Wand gibt die original Halterung vor. Seitlich soll mindestens 7 cm Abstand sein, da habe ich 10.
singlemalt statt single-speed

rocko ist offline rocko  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
12.1.2021 - 9:28 Uhr
420 Posts
Lord Sauna Ranking


Als alternative kann ich noch Vermiculite Platten empfehlen. Die kommen aus dem Kaminbau und sind Hochtemperaturfest und vor allem Isolierend. Bleche, Fliesen etc leiten die Wärme irgendwann auch wieder in das Holz weiter mit der Gefahr dass eine entstehende pyrophorisierung nicht mehr zu sehen ist.

ABER:
Grundsätzlich sollte der Ofen so konstruiert sein, dass mit den vorgegebenen Abständen nichts passiert. Ansonsten stimmt da etwas nicht. Alles andere behebt die Symptome, aber nicht die Ursache. Daher kann ich nur dringen raten dich mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen.
Bau meiner Kellersauna

PeterHadTrapp ist offline PeterHadTrapp  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
12.1.2021 - 13:17 Uhr
247 Posts
Dr.Sauna Ranking


Mir wurde erzählt Fermazellplatten würden auch ausreichen, aber die finde ich hässlich.

Dieses Fermiculite-Zeug sieht allerdings echt interessant aus - Danke für den Tipp!!
singlemalt statt single-speed

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
15.1.2021 - 13:34 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


So, möchte noch mal berichten wie weit das jetzt bei mir ist. Meinen Ofen habe ich etwas weiter von der Wand weggesetzt es sind jetzt 8cm bis zur Wand (vorher waren es nur 3cm). Die Temperatur hinter dem Ofen an der Wand hat nun bei Maximaler Heizleistung 105 Grad. Die Temperatur an der Decke über dem Ofen hat auch Maximal 105 Grad. Was denkt Ihr, ist das OK so ?

Gruß
Wolfgang

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
15.1.2021 - 14:54 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


unter beachtung der konvektion ist es trotzdem noch zu viel seitliche abstrahlung, obwohl nicht gefährlich..nochmal der hersteller hat die daten, die muß er zur prüfung des ofens vorlegen - abgleichen, er ist zur hilfe verpflichtet
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Dodie99 ist offline Dodie99  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
15.1.2021 - 20:53 Uhr
344 Posts
Lord Sauna Ranking


Zitat:
Meinen Ofen habe ich etwas weiter von der Wand weggesetzt es sind jetzt 8cm bis zur Wand (vorher waren es nur 3cm)


Du hast den Ofen aber nicht direkt auf dem Boden stehen, sondern mit mindestens 18cm Abstand zum Boden an der Wand hängen? (Ich gehe hierbei vom Modell Irmina aus, um das es sich, wenn ich die Bilder richtig deute, handelt.)
Das wird für eine vernünftige Luftzirkulation durch den Ofen benötigt, andernfalls kann es zu einem Wärmestau kommen.


et kütt wie et kütt un et hätt noch immer jot jejange

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
16.1.2021 - 12:49 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


@ finsterbusch,
Du hast Recht mir bleibt nichts anderes übrig ich werde Montag mal dort anrufen.

@ Dodie99,
der Ofen hat überall etwas mehr als die Mindestabstände auch unten etwas mehr als 18cm. Ja Du hast Recht es ist das Modell Irmina.

@ Frank B.,
meine Steine habe ich mit dem Ofen gekauft so wie von dem Händler empfohlen.


Ich glaube fast hier trifft der Spruch zu "wer billig kauft, kauft zweimal" erst war die Steuerung defekt, nach langem warten gab es dann eine Neue und jetzt die Temperaturprobleme. Heute habe ich auch neue Bretter für hinter den Ofen bestellt, das möchte ich so nicht lassen......

Gruß
Wolfgang

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
16.1.2021 - 13:18 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


da kann ich bzgl. der runden saunasteine nur zustimmen. wasser verdampft besser. es gibt auch kaum mehr ein durchtropfen
die 10 kg-packung reicht für den heimsaunaofen dicke aus.
wir haben die erfahrung gemacht, das in der erstausstattung der sauna 5kg als oberste erste zwei schichten ausreicht
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
19.1.2021 - 15:26 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich danke Euch für die Tolle Unterstützung.

Heute habe ich den Verkäufer ans Telefon bekommen. Der sagte mir hinter dem Ofen wäre eine Temperatur von 130 Grad + 20 Grad = 150 Grad zulässig. Er hat mir auch noch geraten ein Edelstahlblech hinter den Ofen zu machen (mit 2cm Wandabstand).

Ich hab mir schon ein paar neue Bretter besorgt und ein Blech ist auch bestellt.....

Sobald ich alles montiert habe werde ich berichten....... vielleicht gibts ja dann auch noch neue Steine

Gruß
Wolfgang

Stefan O. ist offline Stefan O.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
20.1.2021 - 11:11 Uhr
52 Posts
InderMittesitzer Ranking


Ich persönlich finde die runden Steine sehr formschön.
Saunasteine.de ist aber eine gute Adresse um nachzufragen ob die runden Saunasteine die richtigen für deinen Ofen sind.
Hinter der Seite verbirgt sich nämlich dein Ofenhersteller FinTec in Münchberg.

Ich vermute mal dass die zu kaufenden Saunasteine von nicht sehr vielen unterschiedlichen Hrstellern kommen.
Aber vielleicht weiß hierzu jemand mehr.

In deinem Fall könnte ein Anruf dir die Kosten für neue Steine sparen.
Servus aus Wendelstein

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
20.1.2021 - 14:42 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


@ Stefan O.

ich habe meinen Ofen bei Saunasteine.de gekauft. Die Öfen werden in China produziert. Wenn man auf der Seite von meinem Ofen ganz nach unten geht dann kann man auch die Saunasteine sehen die als Zubehör aufgelistet sind und das sind dann diese Runden. Anbei noch einen Link dazu.

Saunaofen von Fintec

Gruß
Wolfgang

Serolend ist offline Serolend  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
9.2.2021 - 16:38 Uhr
17 Posts
Saunaamateur Ranking


Wolfgang - welches Edelstahlblech hast du besorgt? Würde mich auch interessieren ;)

Danke!

LG
Roland

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
9.2.2021 - 16:44 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


2mm sollten es chon in der dicke sein und am besten noch 2 mm abstand zum holz haben
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.2.2021 - 14:04 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Ich habe mir hier >>Link<< zwei Edelstahlplatten in der Grösse 500x500x2 gekauft. An der Wand habe ich Abstandshalter von 2cm verbaut und an der Decke 2,5cm Abstandshalter. Die verkohlten Bretter an der Wand habe ich gegen 4 neue getauscht. Der Ofen sitzt wie weiter oben schon geschrieben auch noch etwas weiter von der Wand entfern. Habe jetzt sicher schon 7-8 mal Sauniert und muss sagen es ist wesentlich besser als vorher, würde ich wieder so machen.



Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.2.2021 - 14:06 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Leider bekomme ich nur ein Bild zum Text

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.2.2021 - 14:06 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hier nmoch ein Bild

Wolfgang G. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Serolend ist offline Serolend  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.2.2021 - 14:52 Uhr
17 Posts
Saunaamateur Ranking


Hallo Wolfgang,

schaut sehr edel aus - gratuliere! Danke für den Link zu den Edelstahlblechen, die vom Preis her voll ok sind.

Am Foto sehe ich dass du den Ofenfühler deutlich neben dem Ofen platziert hast. Ist das in der Beschreibung so vorgesehen oder hast du ihn wegen der sonst schnellen Überhitzung etwas weiter links angebracht?

LG
Roland

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.2.2021 - 15:22 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Hallo Roland,
in der Beschreibung ist der Fühler direkt mittig in 1,60m -1,80m über dem Ofen eingezeichnet, so hatte ich den auch montiert. Leider hat das nicht wirklich funktioniert. Der Berater bei Fintec sagte mir dann das der Themperaturfühler auf keinem Fall mittig über dem Ofen sitzen soll ????? frage mich nur warum das dann so in der Beschreibung steht. Auf jeden Fall habe ich das Teil dann etwas seitlich versetzt und jetzt geht das problemlos.

finsterbusch ist offline finsterbusch  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.2.2021 - 16:24 Uhr
1380 Posts
Saunavielwisser Ranking


je weiter weg der fühler aus dem hitzestrom des ofens kommt - umso heißer wird es in der sauna, weil er später abregelt..
(und der hersteller will nie in produkthaftung genommen werden)
Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben

Wolfgang G. ist offline Wolfgang G.  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden
10.2.2021 - 17:08 Uhr
34 Posts
Saunauntensitzer Ranking


Zitat von finsterbusch:


(und der hersteller will nie in produkthaftung genommen werden)


Ich denke genau das ist der Grund.....

PeterHadTrapp ist offline PeterHadTrapp  Re: Hitzeschutz hinter Saunaofen ? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Saunafan private Nachricht senden Stamm Sauna
20.2.2021 - 19:16 Uhr
247 Posts
Dr.Sauna Ranking


Sehr schöne Lösung mit den Blechen, gefällt mir super.

Wobei ich nicht glaube, dass das Blech an der Decke nötig gewesen wäre, aber schaden kanns nicht.

singlemalt statt single-speed

Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.52 Sek