Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Maurizeo
Maurizeo ist offline Maurizeo hat 9 mal geschrieben. Das sind 0.03% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Maurizeo ist offline Maurizeo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

25.1.2025 - 13:49 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Guten Tag Liebe Saunafreunde,
Ich habe vor diesen Frühling eine kleine Saune für 2 Personen auf meiner Dachterrasse zu bauen. Die besonderheit besteht darin, dass ich die Sauna außen komplett aus PE platten bauen möchte bzw schweissen. Innen dann 100mm Dämmung und dann natürlich Holz. Innen wird die Sauna nur eine breite von 70cm haben. Ich poste euch mal eine Skizze mit hier rein, damit man sich das ganze vllt besser vorstellen kann. Ich war bisher nur in Finnischen Saunen. Aufgrund des platz mangels wollte ich gerne für zuhause auf eine Infarotsauna setzen. Ich habe ehrlich gesagt null Ahnung wieviele Strahler ich montieren soll und vor allem wo. Vllt könnt ihr mir da weiterhelfen, oder allgemein auf was ich achten sollte. Vielen Dank!

Zu der Zeichnung: rechts und links ein sitzplatz, linke Seite ragt über ein dach deswegen die schräge. 150cm deckenhöhe, darüber die 30cm wollte ich bepflanzen



Maurizeo hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Maurizeo ist offline Maurizeo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

26.1.2025 - 11:39 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Also erstmal vielen dank für eure ausführlichen antworten, hilft wirklich sehr. Ich muss sagen ihr habt mich eigentlich jetzt schon überzeugt dass eine Infarotsauna nicht so das gelbe vom Ei ist. Vllt werde ich trotzdem mal euren Rat befolgen und so eine Sauna testen. Aber nach euren antworten wars das eigentlich schon. Dann wäre jetzt meine frage wo ich kleine elektrisches Öfchen unterbringen könnte, ohne dass ich mich verbrenne. Ich hatte da an die Mitte gedacht über Knie höhe, birgt das Nachteile ? In die breite innen kann ich leider nicht gehen. Höchstens könnte ich die Sauna etwas verlängern um den Ofen zwischen beiden Sitzplätzen wirklich auf Bodenhöhe hu platzieren. Bin dann aber dennoch vllt zu nah dran. Nicht so einfach. Was haltet ihr von der idee vllt zusätzlich einen infarotstrahler an der Decke zu platzieren um die (angeblich) bessere Entgiftung mitzunehmen? Ich danke euch für die Hilfe und Liebe Grüße zurück!!

Maurizeo ist offline Maurizeo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

28.1.2025 - 13:15 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Also zu dem IR strahler, es gibt Studien die deine Aussage wiederlegen, also mach schon Sinn so ein Ding, wobei ich es jetzt halt nur in Kombi machen würde. Ein Unterbau Ofen finde ich eine sehr gute Lösung weil ich unter dem rechten Sitzplatz 40x70x40 platz habe. Bisher habe ich leider nur unterbau öfen gefunden die 60 hoch sind. Da müsste ich also nochmal basteln. Aufjedenfall nochmals danke für eure hilfe. Ich halte eich updated✌🏻

Maurizeo ist offline Maurizeo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

2.2.2025 - 15:45 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Hey mal wieder danke für die ganzen antworten. Also eigentlich ist in meinem anfangs post klar beschrieben wo die Sauna steht, auf der Dachterrasse, die schräge weil es über das Dach ragt. Was anderes wie eine seitenansicht kann es doch garnicht sein. Auch innen die breite mit 70cm hab ich angegeben. Daraus resultierend ergibt sich ja der Grundriss.von eine unterbanklösung bin ich fast schon weg,ist echt extremst teuer und passt auch von den maßen nicht. Hoffe ihr wisst jetzt wie die Sauna aussieht. Sonst kann ich auch nochmal mehr skizzieren. Ich denke eine ganz flache wandlösung wäre am besten, hab halt immernoch Angst dass ich zu nah daran sitze. Vllt eibfach den ofen über knie höhe hängen…LG

Maurizeo ist offline Maurizeo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.2.2025 - 17:19 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Oh no, eine riesen text verfasst… konnte irgendwie nicht gepostet werden … alles weg. Also nochmal kurz von neu:

Dach ist von mir. Höhe von 180 weil umliegend die Terrasse in 180 mit PE eingezäunt wird und es sonst optisch zu hoch wird. Man könnte auf die bepflanzung oben verzichten und somit innen auf 170 plus 10 Dämmung kommen. Bank soll über die schräge gebaut werden wie in der seitenansicht eingezeichnet. Sauna kann ich aufs Dach stellen kein Thema, hinter der sauna nach vorne kommt übrigens noch eine Badewanne aus PE und ein Sitzbecken von 2x3 Meter , deswegen die platz begrenzung. Länger kann die Sauna etwas werden. Brauche aber soviel platz wie möglich für Wanne und Pool. Fenster brauche ich keine , Tür aus Acrylglas reicht mir, baue ich auch selber deswegen sind maße egal. Terasse ist später nicht mehr einsehbar. Hab noch ein paar skizzen und Bilder gemacht, poste ich in der nächsten antwort. Ich danke euch!!

Maurizeo ist offline Maurizeo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.2.2025 - 17:21 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Skizze

Maurizeo hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Maurizeo ist offline Maurizeo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

4.2.2025 - 17:23 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Bild

Maurizeo hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)

Maurizeo ist offline Maurizeo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

9.2.2025 - 14:16 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Mhm keine antwort mehr? Schade

Maurizeo ist offline Maurizeo  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Tipps für aussergewöhnliche Sauna gesucht Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

9.2.2025 - 18:05 Uhr
9 Posts
Saunaneuling Ranking


Warum ist denn die niedrige höhe so ein problem, ich muss doch nur darin sitzen. Wie gesagt die schräge MUSS ich nutzen da dort dahinter noch 2 Bauteile von jeweils 2 Meter kommen. Es geht mir akutell nur im die Platzierung des Ofens. Ich favorisiere akutell einfach einen flachen 20cm ofen unter/ hinter der sitzbank rechts zu bauen. Sollte funktionieren. Wegen der dämmung habe ich noch sorgen ob diese irgendwelche schadstoffe abgibt. Ist normales styrodur, sollte doch eigentlich kein problem sein
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.3 Sek