5.1.2023 - 14:38 Uhr
6 Posts
Saunaneuling
|
Hallo zusammen,
Danke für alle Antworten! Ich versuche mal, auf alles zu antworten:
Das Gebäude wird nicht erweitert, die Sauna wird ja lose auf dem Balkon / Dachterasse stehen.
Es handelt sich hierbei um einen Anbau, auf dem obendrauf diese Balkon / Terassenfläche ist, mit einer Balkondecke und vorliegender statischer Berechnung von 1964, siehe Bild. Vorne raus mit einer Reling und mit Überdachung und zu den Seiten geschlossen mit Tür zu unserem Bad (zum Nachbarn hin mit einer undurchsichtigen Plexiglaswand). Etwas dunkler würde es für ihn daher wohl.
Mit dem Nachbarn werden wir auf jeden Fall vorher reden, denn Streit und Stress wollen wir ja auf gar keinen Fall.
Die Grundfläche der Sauna sind 2,55 x 1,40 m, also 3,57 qm, einen Vorraum wird es nicht geben. Die Sauna wiegt mit allem drum und dran lt. Saunabauer 550 kg, das Gewicht von uns 2 Personen ist nicht so groß :).
Es ist kein Reihenhaus im heutigen Sinn, sondern um 1884 nebeneinander gebaute Häuser. Aber die Wände liegen aneinander z.T.
Vielen Dank für all euren Input!
Anna Hein hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)
 Herzliche Grüße aus Büdesheim, Anna
|