18.3.2021 - 13:35 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege
|
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei meine Gartensauna zu bauen. Diese wird aus 70mm Blockbohlen bestehen, Decke und Fussboden sind gedämmt.
Der Bau wurde schon genehmigt, Schorni hat auch sein OK gegeben zur Feuerstätte. Ich bin mir noch etwas unsicher wegen der Dimensionierung des holzofens. Schwanke hier zwischen Fintec Skult, wobei ich da keine Erfahrungswerte gefunden habe, hat jemand Erfahrungen sammeln können mit diesem Ofen? Des weiteren sind noch die Öfen von harvia auf der Liste, der harvia 20 pro oder harvia 22 linear. Welcher hätte die richtige Leistung für ein schnelles aufheizen ohne damit gleich mit Kanon auf Spatzen zu schießen? Ich habe auch einmal die Daten in einen Rechner eingegebenen, jedoch kam ich dann auf 26m³, aber das kann doch nicht passen oder?
Harvia Legend 240 green flame hatte ich auch in meinen Favoriten, jedoch habe ich die Befürchtung dass das aufheizen der Sauna in Massivholz Bauweise zu lange dauern wird.
Daniel W. hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern)
 Grüße aus Oberfranken!
|