|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von Volker-C |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.1.2021 - 15:07 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() |
Das war nun so gar keine Antwort auf die Frage ![]() Volker |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.1.2021 - 21:07 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() |
Zitat von Frank B.:
Als Ergänzung: Dir ist aber schon klar, dass deine Sauna selbst bei der Größe mit einem 6-9 kiloWatt Ofen über paar Stunden befeuert wird?! ![]() Eine elektrische Fußbodenheizung nimmt ca. 100-160 Watt je qm. Zudem, wo kommt wohl das heiße Wasser für die "normalen" Heizkörper her...sicher auch keine Niedrigtemperaturheizkörper. Und ein ordentlicher Heizkörper kostet ja auch paar Euro. Ach ja...eine elektrische Fußbodenheizung wird sich kein normal denkender Mensch in einen ganzen Neubau einbauen - das wäre tatsächlich Stromfresser hoch zehn und einfach nur zum ![]() ![]() ![]() Volker |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.1.2021 - 21:15 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() |
Zitat von Frank B.:
Ok, ich kenne mich zufällig damit aus. ![]() Zu deinem ersten Punkt: Dann ist es bei denen einfach schei*** umgesetzt. Was anderes kann man da nicht sagen. Aber ein Forum bietet ja von Natur aus eher den Leuten Gehör die Hilfe brauchen. Ich wäre z.B. im Leben nicht auf die Idee gekommen mich in einem Bauforum über meine durchgehend positiven Erfahrungen mit Fußbodenheizungen auszulassen. Ich habe auch eine Gasbrennwerttherme inkl. Solarthermie auf dem Dach. Super Komination! Kann ich nur empfehlen. Wärmepumpen, vor allem Luft-Wasser oder schlimmer noch Luft-Luft Wärmepumpen sind energetisch sehr fragwürdig. Empfehle ich nur Leuten die sehr auf's Geld achten müssen und das beim Bau zur Einhaltung der EnEv noch unbedingt brauchen. Aber das führt jetzt auch zu weit. Für Bestandsimmobilien ist das nur bei einer Komplettsanierung sinnvoll auf wasserführende Fußbodenheizung zu gehen. Volker |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 19.1.2021 - 16:46 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() |
Zwischen Dampfsperre und Innenverkleidung sollte eine Konterlattung sein. Auch wegen dem Thema Kondenswasser an der Dampfsperre. Volker |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 31.1.2021 - 17:33 Uhr 12 Posts Saunaamateur ![]() |
[zitat=hemmerling][zitat=fpietschi09] Der Kellerboden ist "eiskalt", weil drunter ist ja bloss noch Beton und Erde. Da würde ich nicht versuchen mit einer Fussbodenheizung gegen "anzuheizen". [/zitat] ![]() ![]() Das sich das im Satz selbst widerspricht ist offenbar nicht aufgefallen. ![]() Der Fußboden ist eiskalt, deswegen keine Fußbodenheizung? Das macht exakt 0,0 Sinn. Gerade da sollte man eine (im dem Fall flach bauende und schnell aufheizende) Elektrofußbodenheizung einsetzen! Das ist ja wohl das absolute Horror in der warmen Sauna zu sitzen und von unten spürt man einen eiskalten Fußboden! Vor allem wann man den dann mit nackten Füßen betritt oder kurz über dem Eisblock im "Ruhebereich" liegt. Das habe ich bei unseren Bekannten - ich gehe im Winter nicht zu denen, grauenhaft! Volker |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.33 Sek