Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Oftersheimer
Oftersheimer ist offline Oftersheimer hat 2 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Oftersheimer ist offline Oftersheimer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Temperaturunterschiede Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
21.9.2020 - 12:25 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo zusammen,

seit einer Woche habe ich endlich meine lang angesparte Sauna bekommen .
Es wurde eine Massivholzsauna Bormio (2190x1935mm) von der Fa. Wille.

Die ersten Saunagänge habe ich nun hinter mir und bin derzeit echt zufrieden und glücklich! Freue mich schon auf die kalten Wintertage!

Ich habe jedoch eine Frage zu den Temperaturen in der Sauna.
Der Thermostat meines 8kW Ofen hängt auf einer Höhe von 1,70m (1m über dem Ofen, 22cm rechts versetzt).
Der Thermometer sitzt hinter den oberen Sitzbank ganz oben und zeigt in der Regel 20 C° weniger an als das Display vom Ofen selbst (Harvia Xenio CX170).
Stelle ich bspw. den Ofen auf 90C° ein, schaltet dieser ganz normal aus wenn die Temperatur erreicht ist und dann wieder ein wenn sie fällt. Aber selbst nach einer Stunde zeigt das Thermometer über der Rückbanj nur 70 C° an.
Jetzt die Frage, kann das so seine Richtigkeit haben?
Denn eigentlich dachte ich die Temperatur die ich vorab am Ofen einstelle habe ich dann auch als Raumtemperatur. Zumindest wenn ich auf der oberen Bank sitze.
Ansonsten müsste ich ja 100 Grad einstellen damit ich 80 Grad erreiche...

Das Thermometer selbst habe ich im Backofen getestet, da passt alles soweit. (zeigt ca. 3 Grad weniger an).

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

Viele Grüße
Oftersheimer


Oftersheimer ist offline Oftersheimer  Board: SAUNA: Die eigene zu Hause - Hilfe und Tipps - Thema: Re: Temperaturunterschiede Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
20.10.2020 - 8:03 Uhr
2 Posts
Eintagsfliege Ranking


Guten Morgen zusammen,

ich möchte euch ein Update bzgl. meiner oben genannten Probleme geben.

Temperaturunterschied:

Den Temperaturunterschied habe ich nicht mehr, es lag tatsächlich am billigen Thermometer welchen ich aus dem Zubehör mitbekommen habe.
Hab mir nun einen etwas teureren geeichten Thermometer von Fa. Fischer geholt, dieser reagiert sehr empfindlich! Das mit eingebaute Hygrometer ist ebenfalls klasse, hier bewegt sich die Nadel sichtlich während des Aufgusses.
Habe nun einen Temperaturunterschied von Steuerung zum Thermometer von 2-3 Grad. Passt.

Den Luftzug konnte ich merklich auch verbessern indem ich die Steine im Ofen zwischen den Heizstäben etwas lockerer gesetzt habe.

Schalten der Saunasteuerung:

Nun aber zum nervigsten Problem, die Saunasteuerung.
Das Relais im Verteilerkasten schaltet mind. alle 90 Sekunden und max. alle 180 Sekunden. In der Sauna selbst hört man das zwar kaum, aber im Ruhebereich auf der Liege mit entspannter Musik ist das echt nervig. Möglicherweise bin ich etwas empfindlicher als andere, aber ich denke auch dass das nicht normal ist.
Des Weiteren wird das für den Ofen und das Relais auch nicht gesund sein.

Was mir hierbei aufgefallen ist (Beispiel):

Ofen auf 90° eingestellt. Steuerung schaltet bei 92° den Ofen aus, lautes Klacken. 20 Sekunden später wieder klacken. Dann ca. alle 90-180 Sekunden klacken bis der Ofen auf 88° ist. Dann klackt es wieder, Ofen geht an. Ich verstehe das Klacken zwischendrin nicht...das ganze wiederholt auch in der Phase während der Ofen auf 90° heizt.

Der Kontakt zur Fa. Wille ist derzeit sehr sehr schwierig da diese bis zum Anschlag ausgelastet sind. Nach vielen Versuchen kam ich aber doch mal telefonisch durch. Dort wurde mit empfohlen den Thermostat um 10cm (also insgesamt 20cm von der Decke) nach unten zu versetzen. Gesagt, getan. Keine Verbesserung...

Gibt es denn von eurer Seite etwas was ich machen kann?
Ich habe mal was von einem Luftleitblech gelesen, wie sieht sowas aus?
Würde ein Bankfühler die Steuerung beruhigen?

Mir brennt es etwas unter den Nägeln, demnächst kommt meine Spanndecke in den Keller. Danach komme ich nur noch an den Verteilerkasten wenn ich von Innen die Decke löse.

Eventuell hat von euch ja jemand eine Idee...

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Oftersheimer
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.26 Sek