|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von simon_hh |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 2 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.11.2019 - 18:10 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
was ich so gelesen und mitgeschnappt habe, wird Abachi wohl nicht so heiß, kostet aber mehr. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.11.2019 - 19:05 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Anbei mal ein erstes Bild simon_hh hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.11.2019 - 17:37 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Skizze simon_hh hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 15.11.2019 - 15:57 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
mal in paint kurz dargestellt simon_hh hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.11.2019 - 9:06 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Alles, was weg gefault war, weggerissen simon_hh hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.11.2019 - 9:09 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
wieder alles dicht, Innenausbau kann beginnen :) simon_hh hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.11.2019 - 11:28 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Klaatu: MEGA Danke Dir, super. und die Idee mit dem Hochklappen auch dafür Danke :) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.11.2019 - 11:36 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
und zu simon_hh hat folgendes Bild hochgeladen: (klick drauf, zum vergrössern) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.11.2019 - 11:38 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Danke Andy, so eine Antwort hatte ich erhofft ;) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.11.2019 - 16:01 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
noch ne Frage: Alternativ die die untere Sitzbank als Ablage für die Füssen bis auf die 183cm durchziehen und am Ofen 10cm aussparen? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.11.2019 - 16:40 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Du hast Recht!!! Meine Schwester ist das, und die sitzt auch immer so. Dann ne Frage: Würdest Du dann Saunakabine allg. so dimensionieren, dass die untere Sitzbank mit der Innendwand abschließt? Also dann nicht wie ich skizziert hatte von hinten nach vorne (Bild oben nach unten), sondern Sitzbank oben 60cm, unten 50cm Innenwand? und nicht 10cm (die ja da noch Luft wären) bis zur Innenwand? Dann könnte man zwei 60er Bänke nehmen: Tür auf, direkt die Stufe zu unteren Bank oder ist das blöd? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.11.2019 - 17:27 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
sehr gute Idee, top! Fenster ist auf 110cm, das passt dann ganz gut. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.11.2019 - 17:30 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Zu den anderen Fragen: Ist der Cilindro mit 6,8kW überdimensioniert? Ich las irgendwo, dass bei zu großen Öfen die Steine dann nicht heiß genug werden, weil der Ofen andauernd austaktet. Dann die Frage mit der Tür: mit oder ohne Schwelle? Ach und welches Holz würdet Ihr für Wand und Decke empfehlen? Gutes P/L Verhältnis wäre schön :) DANKE |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.11.2019 - 20:07 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Moin Tobias, hast Du Dein Projekt mit Loxone realisiert? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.11.2019 - 8:52 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Moin Tobias, weil ich es genau so auch integrieren werden. Ich weiß nicht, ob Du im loxforum aktiv bist :) 3 Schütze für die 3 Phasen und ein vorgeschaltetes 4 fach Schütz, welches über eine Temperatursicherung (installiert über dem Ofen) abgesichert ist. Zusätzlich 2x 1-Wire Temperatursensoren als Hülsenfühler mit Silikonkabel. Ein Sensor über den Ofen (nicht wirklich notwendig, da ich ja schon die Temperatursicherung habe, aber ich mag Redundanz :)) und einen hinter der Bank. Ich musste auch zugeben, dass ich zuerst an einen Kollegen dachte, der auch Tobias F. heißt und auch loxone im Einsatz hat. Sehe aber nun, dass Du dies nicht bist. LG Simon |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.11.2019 - 9:29 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
sorry, dann hatte ich mich falsch ausgedrückt. Einen STB meinte ich mit Temperatursicherung. Abgesichert ist einerseits mit Logik der SPS mit dem Temperatursensor über dem Ofen und zusätzlich mit Hardware durch einen STB über dem Ofen. Dieser STB unterbricht bei Übertemperatur (habe 140°C eingeplant) irreversibel die Spannungsversorgung zum vorgelagerten Schütz ab. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.11.2019 - 9:36 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Danke für diese tolle Unterstützung von Euch allen hier. Dann nehme ich Tür mit Schwelle, klingt logisch. Danke auch für den Hinweis auf Espe, dass Abachi eher mal zu Schimmel neigen kann, wusste ich vorher nicht. Super! |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 21.11.2019 - 15:24 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
hmm, das lässt mich gerade zweifeln... Laut dem Harvia Rechner http://www2.harvia.fi/content/de/17/10039/Wahl%20des%20Saunaofens.html ist dieser Ofen passend. Ich will wiederum auch nicht, dass der 1,5 Stunden oder mehr benötigt um aufzuheizen auf 90°C. Also Maße: 183x120x195 dabei ein Fenster 60x60 (isoliert) und eine Glastür 70*190 in den Vorraum. Durch die Holzfaserdämmplatten soll ja die Rahmenbauweise fast wie eine Blockbohlensauna sein. Wandstärke gesamt insg. 10 cm. Decke mit 120mm Holzfaserdämmplatten. Kann mir jemand eine verlässliche Aussage geben? Laut Harvia 6,8 kW für 6-10m³ und die 9kW für 8-14m³ Hatte nun gestern schon den 6,8kW Ofen +80kg Steine bestellt, der wird aber noch nicht geliefert, da ich die nächste Woche auf Dienstreise bin. Könnte das sicherlich noch abändern. Bitte um Mithilfe :) Ist ja auch entscheidend, ob ein 1,5mm² oder 2,5mm² nach außen muss. DANKE |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.11.2019 - 8:15 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Moin Frank, es geht bei loxone (oder auch anderen SmartHomes) gar nicht primär um den Fernstart, sondern, die Sauna in die Automatisierung einzubinden. Also, dass das Haus weiß, dass die Sauna an ist und wie warm sie ist. Da kann man dann viele Dinge (die teilweise sicherlich Spielerein sind) realisieren. Bei mir schaltet sich z.B. die Laterne oben an der Gartenhütte mit ein, wenn die Sauna Temperatur erreicht hat und die Beleuchtung im Garten ist dann anders, wenn ich in der Sauna bin. Man kann dann alles mögliche, was einem lieb ist dazu realisiere, z.B. dass Musik läuft und eine spezielle Playlist oder (bei einer Innensauna z.B, dass die Heizung im Raum runterfährt), oder bei größeren Vorräumen im Garten, dass dort ein Infrarot-Panel eingeschaltet wird, damit man dort gemütlich und warm sitzen kann, oder anderes Beispiel: abhängig von der Aussentemperatur kann man die Wasserzufuhr für eine Aussendusche ein- und ausschalten, etc. Also es geht darum mit der Info irgendetwas anderes auch zu schalten oder "smart" zu machen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.11.2019 - 8:18 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
OK, das mit dem NYY 5x2,5 ist sinnvoll und werde ich machen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 28.11.2019 - 10:01 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Hmm, nun war ich mit Kollegen auf Dienstreise in der Sauna und habe von meinem Vorhaben erzählt. Es ist ja nun geplant (am WE gehts weiter): Bild wie auf Seite 1: Innenraum 183cm breit und 120cm tief und 195cm hoch. Aussentür auf, kleiner Vorraum. Rechte Seite 60er Türe, dann direkt die untere 60cm tiefe Bank und die obere 60cm tiefe Bank. Ofen links in die untere Bank integriert. Ist das eventuell doch zu klein und viel zu wenig Raumvolumen? Also so, dass man beim Aufguss es gar nicht aushält? Wäre es eventuell doch besser auf den Vorraum zu verzichten und dann Aussentür auf, rechts den Ofen (dann 9kW) und gerade in den Raum gehen mit etwas mehr Platz und Volumen?Wären dann ja 183cm x 195cm Tiefe. Die 80kg Steine würden das Öffnen der Türe ja schnell kompensieren. Also doch nochmal etwas am Straucheln bin gerade und würde doch gerne noch einmal auf Eure erfahrene Meinung setzen. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 29.11.2019 - 18:00 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
ich weiß, dass ich viele Fragen stelle ![]() Danke und LG aus HH Simon |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.12.2019 - 10:25 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Hallo w1cht, wie warst Du hier eigentlich weiter gekommen? Ich bin auch auf der Suche nach dem Innenholz, welches in P/L in meinen Augen realistisch ist. Espe wollte ich zuerst, aber bei 6-8 Euro pro Latte zögere ich gerade. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.12.2019 - 12:04 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Moin Frank, bei mir ist das ja alles übersichtlich klein, durch den hingezauberten Mini-Vorraum :) Innenmaß sind nun 183cm x 125cm. Die Deckenhöhe liegt bei 195,5cm. Ich wollte die Profilbretter vertikal an die Wand schrauben. Unter den Profilbrettern ist vollflächig OSB (12mm). Welche Bretter ich nun nehme, weiß ich einfach nicht. Espe oder Fichte sind in meiner engeren Auswahl. Ich hatte hier irgendwo gelesen, dass man die 90mm breiten (und nicht breiter, wie.z.B. 120mm) nehmen soll und die Nut&feder 10mm breit sein sollte (Damit fällt Baumarkt-Holz schon mal weg). |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.12.2019 - 21:11 Uhr 83 Posts Saunaobensitzer ![]() |
Moin, ich habe mir den Cilindro als "E" bestellt, also ohne Steuerung, da dies eine SPS mit vorgelagertem Schütz und eigenem STB, sowie zwei Temperaturfühlern übernimmt. Nun kam mein Ofen an und ich habe einen HARVIA CILINDRO TEMEPERATURFÜHLER WX-248 mit dabei!. Natürlich würde ich nun herausfinden, ob ich auch diesen benutzen könnte, aber ich kann nirgendwo etwas herausfinden, wie dieser funktioniert. Ist es ein Analogsensor? 0-10V DC z.B. es gibt kein Datenblatt bei Harvia und auch sämtliche andere Suchergebnisse führen immer nur dazu, welche original Aderfarbe des Harvia Anschluss-Kabels wo anzuschließen sind. Was das Ding kann oder macht steht nirgends, das erlebt man ja selten. Weiß hier einer Rat? Sonst kommt das Ding, so wie es ist direkt in die Mülltonne. Ausser jemand hier benötigt das Ding eventuell. Danke |
Seite 1 2 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.58 Sek