Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Saunagänger
Saunagänger ist offline Saunagänger hat 8 mal geschrieben. Das sind 0.02% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Saunagänger ist offline Saunagänger  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Verlust der Saunakultur? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

6.10.2009 - 22:56 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo,

habe mich jetzt auch hier angemeldet und "oute" mich als regelmäßiger Saunagänger und zwar - um zum Thema zu kommen - mit ohne alles.

Was mich bei dem Thema, dass mancherorts die Textiler in die Saunen einfallen, wundert, ist die Gleichgültigkeit der Betreiber. Sicher werden da hauptsächlich wirtschaftliche Gründe eine Rolle spielen, aber wenn ich mir einen Haufen Badehosesaunierer vorstelle, die mit Schweiss vollgesogener Badehose/Badeanzug/Bikini nach dem Aufguss ins Tauch- oder Schwimmbecken steigen, da kommt bei mir doch ein leichtes Ekelgefühl auf.

Von daher hoffe ich, dass das, was hier als "Saunakultur" bezeichnet wird, auch aus hygienischen Gründen erhalten bleibt. Ich denke, dass hängt aber auch von jedem Einzelnen ab, sich ggfs. von Anfang an gegen die Textiler in der Sauna zu wehren, sonst macht sich mehr und mehr eine Unsitte breit, die dann eben doch irgendwann als normal angesehen wird.

Hinsichtlich "meiner" Stammsauna (kein Fitnessstudio o.ä.) bin ich diesbezüglich sehr gelassen. Da geht der Anteil von Textilen im Saunabereich gegen Null, und wenn doch einer/e da ist gibt der Saunameister schon von sich aus einen dezenten Hinweis. Kann aber auch damit zusammenhängen, dass im Schwimmbadbereich (textil) eine kleine Dampfbadkabine vorhanden ist, in die man mit Badebekleidung kann, so dass der richtige Saunabereich nicht im Visier der Textiler ist.

Eine Unsitte, die möglicherweise das Saunieren mit Badebekleidung mit sich bringt und dort regelmäßig zu beobachten ist, ist das gleichgültige Verhalten denn obwohl dort steht, das Dampfbad mit Handtuch als Unterlage zu benutzen, sind offenbar 90% der Meinung Badebekleidung reicht und ignorieren das. Möglicherweise ist man da als Nackter doch etwas sensibler, bevor man sich ohne Handtuch irgendwo hinsetzt.

Grüße aus dem Nordschwarzwald
Peter

Saunagänger ist offline Saunagänger  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: 75323 - Palais Thermal Bad Wildbad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.5.2011 - 4:13 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Als regelmäßiger Palais-Thermal-Saunierer meine ich, dass das Problem dort wirklich der nicht sehr große Außenbereich und horizontal praktisch nicht expandiert werden kann. Das ist nun mal Fakt. Wie schon erwähnt werden bis November zusätzliche Saunen und ein Pool gebaut (wodurch momentan der Außenbereich zusätzlich eingeschränkt ist), so dass abzuwarten ist, ob dann auch mehr Platz für Liegen im Außenbereich ist und dementsprechend auch das Personal nicht ganz so streng ist. Und im Winter relativiert sich das mit den Liegen im Außenbereich dann ohnehin.

Ich meine jedoch auch, so gerne das die Besucher/Innen vor allem im Sommer machen, dass das Sonnenbaden nicht unbedingt Hauptzweck der Liegen im Außenbereich ist, sondern eher das kurze Ausruhen zum Abkühlen nach dem Saunagang. Insofern reichen da die Liegen im Palais Thermal schon aus, da ja nicht sämtliche Besucher zur gleichen Zeit die Liegen beschlagnahmen. Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 10 Minuten müsste das eigentlich gehen und zum langen Ausruhen gibt's im Innenbereich genügend Ruhemöglichkeiten.

Das Personal ist natürlich Ansichtssache, mir ist da regelmäßige Kontrolle schon lieber, denn gibt leider auch im Palais Thermal so Kandidaten/Innen, die das Handtuchunterlegen (hab bisher jedes mal eine Rüge miterlebt!), den textilfreien Bereich oder das Duschen vor Tauchbeckenbenutzung einfach ignorieren. Und zu "enger Kontakt" zwischen den Paaren in den - zugegebenermaßen dazu einladenden - kleinen Becken im Badebereich muss ja im Interesse der Hygiene auch nicht sein. Von daher macht das Personal seine Sache schon gut.

Saunagänger ist offline Saunagänger  Board: SAUNA: Kurioses in Sauna Anlagen - Thema: Re: Nackt in der Sauna? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

9.6.2011 - 4:07 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Hmmm, finde auch dass der "Regelcheck" unvollständig ist. Die Stellen mit Badebekleidung sind ja keine schweißfreien Zonen, d.h. die Badebekleidung saugt sich erst mal voll und wird dann im Becken entsprechebnd ausgewaschen.
Wenn man es also erlauben mit Badebekleidung in die Tauchbecken etc. zu gehen, sehe ich eigentlich kein Sinn mehr darin, dass man - nackt oder nicht nackt - überhaupt noch duschen muss. Kann ich mir nicht vorstellen, dass die Mehrheit der Saunagäste im Schweiss von anderen Leuten baden möchte, vor allem nicht am Ende eines langen Saunatags. Einfach nur eklig. Zumindest hätte man dann testen müssen, ob das Duschen nach dem Saunagang mit Badebekleidung den Schweiss völlig rauswäscht.

Im Übrigen würde ich dem Bericht schon deshalb eine rote Karte verpassen, weil die Bikiniträgerin (nix gegen die Frauen ) teilweise sehr deutlich kein Handtuch untergelegt hat und ihre Füße ebenfalls ohne Handtuch auf der Rückenlehne platzierte. Einfach nur eklig.

Saunagänger ist offline Saunagänger  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Rücksichtslos oder gutes Recht? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.2.2012 - 23:01 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Bei Aufguss setze ich mich aufgrund der gesteigerten Nachfrage auch hin, damit nicht unnötig Platz verbraucht wird und es eben meistens ausschließlich gerade in DIESER Sauna Aufguss gibt.

In den Zeiten zwischen den Aufgüssen meine ich, können die anderen Saunagäste auch mal akzeptieren, dass man liegend entspannt - auch wenn es etwas voller ist. Die durchschnittliche Verweildauer in der Saunakabine dürfte bei +/-10 Minuten liegen, die man nun wirklich überbrücken kann, sei es dass man nochmal ins Bad geht, eine andere Saunakabine nimmt, die Pause etwas verlängert usw. Mache ich auch, wenn ich sehe, dass die Sauna schon voll ist (und man sich ohnehins selbst auch nicht hinlegen kann). 5 Minuten später ist die Sauna dann leer. Gehe jetzt schon einige Jahre regelmäßig und hatte bisher keine Probleme.

Saunagänger ist offline Saunagänger  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Saunagänge pro Saunabesuch? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.2.2012 - 23:37 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Man solls ja nicht übertreiben Daher beim regelmäßigen wöchentlichen Saunieren in der Stammsauna 3 Gänge. Geht es außerplanmäßig in eine Super-Sauna mit 100 verschiedenen Saunen mit allen nur erdenklichen Raffinessen muss man ausnahmsweise ja das Angebot auch ausnutzen und durchprobieren, dann können es auch mal 5-6 Gänge werden.

Saunagänger ist offline Saunagänger  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Re: Trend zu Großsaunakabinen? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.2.2012 - 0:08 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Aufguss in den Großsaunakabinen mögen das eine sein. Zwischen den Aufgüssen sind diese Riesensaunen einfach nur genial, da man sich da ausbreiten und dann immer noch einen mehrere Meter betragenden Abstand zu den anderen Saunagästen hält. Hat also jeder schön Platz und daher sehr erholsam. Kenne bisher nur die Kelo-Sauna im Miramar Über den energetischen Aspekt sollte man da aber lieber nicht groß nachdenken

Saunagänger ist offline Saunagänger  Board: SAUNA: Saunatestberichte, Meinungen und Erfahrungen zu Saunaanlagen und Wellnessanlagen Testberichte und Meinungen der Besucher - Thema: Re: 75323 - Palais Thermal Bad Wildbad Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.5.2012 - 16:52 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


So, nachdem hier noch niemand etwas geschrieben hat, "opfere" ich mich mal und berichte über die oben erähnte Erweiterung.

Auf einer dritten Ebene wurde im Saunabereich ein Außenpool mit Thermalwasser und Sprudeldüsen eingerichtet. Sehr entspannend nach dem Saunagang und mit schönem Blick über Bad Wildbad hinüber zum Sommerberg. Der Pool ist mit einer recht orginellen Schirmkonstruktion überdacht, weniger damit man beim Baden nicht nass wird sondern wohl vielmehr als Sichtschutz. Der Pool darf im Gegensatz zum Hauptbadebereich nur nackt benutzt werden (Hinweis an der Kasse auf FKK-Nutzung).

Auf der gleichen Ebene wurden noch zwei zusätzliche (kleinere) Saunakabinen eingerichtet. Eine Panoramasauna, in der man auch beim Schwitzen den Blick über Bad Wildbad schweifen lassen kann und eine kleine gemütliche Sauna-Lounge. Damit stehen jetzt auf der unteren Ebene zwei kleinere finnische Saunen mit 80 und 100 Grad zur Verfügung, ein Dampfbad, Biosauna und eine Meditatiossauna, auf der zweiten Ebene die Orientalische Sauna, in der regelmäßig Aufgüsse statt finden und die auch flächenmäßig sehr groß ist, sowie die oben erwähnten Saunen auf der Pool-Ebene.

Erwähnen sollte man, dass einige Treppenstufen zum Pool hinauf überwunden werden müssen. Ob es irgendwo einen Aufzug gibt, kann ich, wie ich zu meiner Schaden gestehen muss , aus dem Stegreif nicht sagen, da noch nie darauf geachtet.

Das oben diskutierte Liegenproblem hat sich erledigt. Es stehen jetzt im Außenbereich auf drei Ebenen ausreichend Liegen zur Verfügung.

Positiv ist, dass sich am Eintrittspreis nichts geändert hat, so dass sich das Preis-Leistungsverhältnis zum Vorteil der Saunagäste verschoben hat. Ich denke für das jetztige Angebot geht der Preis von momentan EUR 13,50 für zwei Stunden bzw. EUR 17,00 für vier Stunden bzw. Tageskarte für EUR 23,00 in Ordnung.

Acht zu geben ist bei einem geplanten Besuch auf die regelmäßige Sommerrevision, während der das Bad bzw. die Sauna für ein bis zwei Wochen geschlossen bzw. nur eingeschränkt nutzbar ist. Unbedingt vorher auf der Homepage informieren (http://www.palais-thermal.de/preise-und-infos/)

Saunagänger ist offline Saunagänger  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Sauna im Winter Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.1.2013 - 5:51 Uhr
8 Posts
Saunaneuling Ranking


Im Sommer erst unter die kalte Dusche und dann Tauchbecken, im Winter bei frostigen Temperaturen ist es aber am schönsten, nur draußen an der Luft abzukühlen. Ist ein schönes Gefühl, wenn die ganze Wärme abgegeben wird und es zu einem Kribbeln am ganzen Körper kommt. Außerdem viel schonender, denn richtig aufgeheizt hält man es ohne Handtuch/Bademantel fast so lange in der Kälte aus wie zuvor in der Sauna (12-15 Minuten). Das würde durch vorherige kalte Dusche geschmälert werden.
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.26 Sek