Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von monari
monari ist offline monari hat 6 mal geschrieben. Das sind 0.02% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


monari ist offline monari  Board: SAUNA: Allgemeine Infos und Neuigkeiten über alle Saunaanlagen - Thema: Saunaclub Bad Bodenteich heißt jetzt Sauna-Freunde Bad Bodenteich Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
2.8.2013 - 22:10 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Ihr lieben Saunafreunde/innen.
Der Saunaclub Bad Bodenteich heißt jetzt "Sauna-Freunde Bad Bodenteich" und ist seit 01.08.2013 auch mit einer eigenen Internetpräsenz vertreten.
Schaut doch einfach mal auf unserer HP vorbei.
www.sauna-freunde-badbodenteich.npage.de
Viel Spaß und bis bald. Wir lesen uns.
Viele liebe Grüße
monari
Reicht Dir das Leben eine Zitrone, mach einen Cocktail daraus

monari ist offline monari  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Das bin ich und meine Erfahrungen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.8.2013 - 15:30 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Liebe Saunafreunde-und Saunafreundinnen,
ich komme sehr gerne der Aufforderung von Griller 76 nach und stelle mich und meine Saunaerfahrungen einmal kurz vor.
Ich bin 49 und sauniere seit meinem 15. Lebensjahr. Eine Zeit lang unregelmäßig, da es aus beruflichen Gründen nicht vereinbar war, aber ansonsten schon einmal die Woche, manchmal auch 2-3 Mal. Je nachdem, wie es sich ergibt.
Letztes Jahr habe ich 2 Herzinfarkte erlitten und wurde auch 2 Mal operiert. Bei der ersten Operation habe ich 3 Bypässe erhalten und 3 Monate später wurde mir ein Stent implantiert, da sich einer der 3 Bypässe wieder zugesetzt hatte.
Kommt wohl des Öfteren vor.
Auf jeden Fall bin ich davon ausgegangen, das Sauna für mich jetzt absolut Tabu ist.
Gott sei Dank nicht. Ich darf seit Oktober 2012 auch wieder saunieren und habe diesbezüglich keinerlei Probleme.
Ich muss dazu sagen, das ich auch gesundheitlich sehr viel dazu beigetragen habe und auch weiterhin tue. Regelmäßig Sport, ausgewogene Ernährung etc. und ich habe beim Belastungs-EKG 200 Watt Belastungsgrenze und nur deswegen darf ich auch saunieren.
2 Mitglieder von uns sind auch am Herzen operiert worden vor 3 Jahren und auch ihnen bekommt die Sauna besonders gut.
Im Allgemeinen sei gesagt, das man mindestens 100 Watt Belastung schaffen sollte, um auch weiterhin saunieren zu dürfen oder auch Bergsteigern und Wandern bis max. 3000 Meter Höhe.
Es wäre auch sehr schade gewesen und ein enormer Verlust, wenn ich diese Lebensqualität nicht mehr hätte erleben und genießen dürfen.
Gerne werde ich auf Anfrage meine Erfahrungswerte bzgl. der Herzkrankheit und deren Folgen weitergeben. Schreibt mich einfach über PN an.
In 34 Jahren habe ich natürlich einige Erfahrungen mit verschiedenen Saunas gemacht. Bis auf 2 negative Erfahrungen waren sie alle durchweg positiv.
Die letzten Monate war ich des öfteren in Bad Bevensen - Jod Sole Therme und in der Salü Salztherme Lüneburg.
Beide kann ich sehr empfehlen. Schaut Euch einfach mal die HP an.
Lüneburg ist mir persönlich etwas zu weit weg, aber auch hier lohnt sich durchaus der Besuch, vor allem bei den Special-Events.
In Bad Bodenteich gehe ich jetzt seit Anfang des Jahres regelmäßig 1 x die Woche hin und es macht wirklich sehr viel Spaß.
Wir sind schon ein bunt gemischter verrückter Haufen.
Jeder der in die Sauna geht, weiß welch eine Lebensqualität damit verbunden ist und möchte es auch nicht mehr missen.
Das soll es für das Erste gewesen sein. Wenn Ihr Fragen habt, einfach drauf los.
Viele liebe Grüße Michael (Monari)

Reicht Dir das Leben eine Zitrone, mach einen Cocktail daraus

monari ist offline monari  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Das bin ich und meine Erfahrungen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
4.8.2013 - 23:53 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Ihr lieben Saunafreunde/innen.
Vielen lieben Dank für das herzliche Willkommen.
Eines der wichtigen Eigenschaften im Leben, ist doch, sich nicht unterkriegen zu lassen und das Leben trotz oder gerade wegen, seiner ganzen unterschiedlichen Facetten genießen zu können.
Wer Hinfällt, kann auch wieder aufstehen, oder?
Selbstverständlich möchte ich die Herzgeschichte nicht in den Vordergrund stellen, finde es aber enorm wichtig trotz alledem weiter zu machen, wenn es die Gesundheit erlaubt und anderen Leidensgenossen zu ermutigen nicht aufzugeben und wenn möglich, auch weiterhin die Sauna zu besuchen und zu genießen.
Das Thema ist leider viel zu oft ein TABU, was es nicht zu sein braucht.
Im Vordergrund stehen der Genuss, der Spaß und das einzigartige Erlebnis beim Saunieren.
Angefangen bei mir hat es damals mit der Sauna bei meinem Onkel.
Ich möchte es von der Emotionalen Wirkung her so beschreiben:
Gehe in die Oper, entweder du liebst sie oder du hasst sie.
Da ich beides liebe, brauche ich keinen weiteren Kommentar zu meinem ersten Saunaerlebnis niederschreiben.
Es folgten im Laufe der Jahre unzählige Saunabesuche in verschiedenen Saunen jeglicher Art.
Finnensauna, Russensauna, Türkische Sauna, Faßsauna, Sauna beim Mittelaltermarkt ( mal ein ganz besonderes Erlebnis), verschiedene Hotel- und Sportstudiosaunen, wobei ich auf Grund der Hygenischen Gegebenheiten bei 2 Sportstudios leider negative Erfahrungen machen musste.
Hätte ich liebend gerne darauf verzichtet.
Am interessantesten fand ich die Indianersauna in einem eigens dafür gebauten Saunazelt. Ganz nach Tradition. Einfach unbeschreiblich das Erlebnis.
Das war damals in Kanada. 1985.
Schon lange her, aber ein sehr nachhaltiger Eindruck.
Eine wahnsinnige Erfahrung die ich irgendwann noch einmal wiederholen möchte.
Kann ich auch nicht wirklich beschreiben, das muss man einfach erlebt haben.
Hartwig, zu Deinem sehr aussagekräftigem Argument möchte ich hinzufügen, das jeder von uns, von den Erfahrungen des anderen profitieren kann, wenn er auch bereit ist, das anzunehmen und umzusetzen.
Das Leben selber ist doch immer noch der größte Lehrmeister.
In diesem Sinne, wünsche ich uns allen noch sehr viele reichhaltige Lebenserfahrungen die wir weitergeben können, viele entspannte Saunagänge und vor allem Gesundheit..
Die Gesundheit ist unser höchstes "GUT".
Liebe Grüße
Michael

Reicht Dir das Leben eine Zitrone, mach einen Cocktail daraus

monari ist offline monari  Board: SAUNA: Gäste Besucher Saunafreunde aus ganz Deutschland - Thema: Ärzte und Sauna Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
5.8.2013 - 22:56 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Ihr lieben,
vielen lieben Dank für diese äußerst positive Resonanz und das Willkommen.
Habe ich nicht in diesem Umfang mit gerechnet und bin mehr als positiv überrascht.
Leider ist das "Thema" Sauna in der Schulmedizin immer wieder ein Problemthema und ich kann beim besten Willen nicht verstehen warum.
Sicherlich gibt es wie bei allen anderen Krankheiten, Sportarten etc. auch immer seine Nachteile, aber die Menschen nutzen doch die Sauna und ähnliches schon seit Menschengedenken.
Muss ich noch mal genau recherchieren, ist doch ein sehr interessantes Thema.
Ich leide seit meiner Kindheit an Neurodermitis und Psoriasis und habe bisher keinerlei negative Erfahrungen mit der Sauna gemacht.
Genau wie Deine Frau Andy, hat die Sauna nur positive Auswirkungen und durch meine Lebensmittelallergie muss ich sowieso auf die Ernährung achten und auch das wirkt sich nur positiv auf die Hautkrankheiten aus.
Das habe ich auch schon an so viele Kunden von mir weiter gegeben und alle haben mir das auch bestätigt nachdem sie es mindestens ein halbes Jahr so umgesetzt haben.
Da sagen die "Götter in Weiß" dann wieder nichts dazu.
Ist wie bei vielen Dingen in der Schulmedizin.
Wenn ich alleine an die positive Wirkung von TCM, die es seit Tausenden von Jahren gibt denke, freue ich mich immer wieder auf die Diskussionen mit meinem Hausarzt.

Aber das sind Themen, da kann man sich Tagelang drüber unterhalten.
Als Fachmann würde ich mich gewiss nicht bezeichnen, aber ich denke das ich meine Erfahrungen mit diesem Thema durchaus positiv weitervermitteln kann und das auch auf Anfrage gerne mache.
Ich kenne doch einige Leute mit Herzkrankheiten die trotzdem zur Sauna gehen und ihnen das mehr als nur Gut tut.
Kein Arzt kennt den eigenen Körper besser als man selber.
Wenn die Pumpleistung, die Blutwerte und auch das Belastungs-EKG in Ordnung sind, sehe ich keinen Grund, nicht die Sauna zu besuchen. Natürlich wie alles im Leben in Maßen.
Da ich Mitglied in der Deutschen Herzstiftung bin und von dort regelmäßig die Zeitschrift erhalte die äußerst interessant ist und immer die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse präsentiert, war es mir letztes Jahr im August, als ich meinen 2ten Infarkt hatte, eine Genugtuung, einem Kardiologen seine Aussage einem Mitpatienten gegenüber durch einen Artikel aus dieser Zeitschrift widersprechen zu können. Der Arzt hatte doch allen ernstes behauptet, das bei Herzrythmusstörungen der Besuch im Thermalbad unbedenklich sei und er sich seine Beschwerden ja nur einbilden würde. War ich erschrocken über so eine Aussage.
Nachdem er den Artikel gelesen hatte, war dann Funkstille angesagt.
Ziemlich traurig so etwas. Als unbedarfter Patient verlässt man sich schließlich auf den Arzt. Der ältere Herr, 78, hatte allerdings auch schon seine Erfahrungen mit Herzproblemen gesammelt und war genauso erschrocken.
Ich schreibe schon wieder viel zu viel.
Passiert mir jedesmal beim Schreiben. Das ist wie ein "Anfall"
Sodele Ihr lieben. Ich wünsche allen eine angenehme Nachtruhe.
Wir lesen uns.
Liebe Grüße
Michael

Reicht Dir das Leben eine Zitrone, mach einen Cocktail daraus

monari ist offline monari  Board: SAUNA: Gesundheit und Medizin im Wellness und Saunabereich - Thema: Re: Ist das noch Sauna? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
6.8.2013 - 22:26 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo Ihr lieben,
als ein Mensch, der letztes Jahr 2 x dem Tod von der Schüppe gesprungen ist, möchte ich zu dieser allgemeinen, zum Teil leider sehr persönlichen, Diskussion auch etwas beitragen.
Die Menschen neigen aus mir unerklärlichen Gründen immer wieder dazu, sich unterschiedliche Möglichkeiten für einen Adrenalinkick oder Anerkennung zu suchen und auszuüben.
Mal eine ganz bescheidene Frage? Was verspricht sich jeder einzelne davon? Denkt denn jeder Einzelne von diesen Menschen auch mal an die Psychische Belastung, ja zum Teil ist es Folter, für die Angehörigen, die teilweise Todesängste ausstehen müssen?
Kann man diese Menschen wirklich als "Helden" bezeichnen?
Was macht denn einen Helden aus?
Jeder, der mit Vorsatz und Leichtsinn, sein Leben und auch das von anderen durch sein Handeln gefährdet, ist wahrlich kein Held.
Ob es "dumm" ist, so zu handeln, muss jeder für sich selber entscheiden. Auf jeden Fall ist es unverantwortlich und wie sagt schon ein altes Sprichwort: "Wer sich in Gefahr begibt, wird darin umkommen!"
Jeder trägt letztendlich für sich und sein eigenes Leben die Verantwortung und muss selber Entscheiden, was er mit der von Natur aus gegebenen Zeit auf Erden anfängt und wie er sein Leben gestalten möchte.
Auch ich habe mir die Berichte von Tom und den Saunawettkämpfen durchgelesen und komme für mich zu dem Entschluss, das bei allen Wettkämpfen, gleich welcher Art, im Sinne des Sportsgeistes, immer wieder leichtfertig mit dem "Leben" umgegangen wird und jeder Teilnehmer eines Wettkampfs, ist sich der Risiken bewusst, akzeptiert diese und handelt vorsätzlich und im vollen Bewusstsein über Risiken und deren Konsequenzen.
Die Leidtragenden sind immer die Angehörigen eines Wettkämpfers.
Ich habe in meiner Jugend auch sehr viel Sport gemacht mit allerlei Wettkämpfen und auch viele Auszeichnungen errungen/erkämpft.
Wofür? Alles Staubfänger.
Als Kind ist man sich der Konsequenzen natürlich nicht bewusst, aber mit zunehmenden Alter und dem Prozess der ständigen Weiterentwicklung ausgesetzt,
habe ich für mich persönlich, die Lebensqualitäten und die Eigenen Ansprüche, vor allem nach den 2 Herzinfarkten in 2012, ganz anders gesetzt.
Aber diesbezüglich kann ich selbstverständlich nur "für mich" sprechen und nicht für jemand anderen.
Ich betreibe trotzdem oder gerade aus gesundheitlichen Gründen, jeden Tag Sport, eben genau darum, damit ich am Leben bleibe und hoffentlich noch recht lange.
Alles ohne Anerkennung, Orden, Medailen, Pokale, Publicity etc.
Das Leben an sich Selber ist die größte Auszeichnung die es gibt.
Das muss schließlich jeder für sich selber entdecken und entscheiden.
Ich lebe intensiver, bewusster, aufmerksamer, kann wesentlich mehr genießen als vorher und noch vieles mehr.
Jedem Menschen, der eine Todesähnliche Situation erlebt hat, egal ob durch eigenes Verschulden oder durch Fremdverschulden, wünsche ich von ganzem Herzen dieses Bewusstsein und vor allem es auch so umsetzen zu können.
Wer das schafft, ist für mich "Ein Held des Lebens".
In diesem Sinne wünsche ich allen ein langes und gesundes Leben und setzt es nicht unachtsam aufs Spiel, dafür ist es einfach zu kostbar.
Liebe Grüße
Michael

Reicht Dir das Leben eine Zitrone, mach einen Cocktail daraus

monari ist offline monari  Board: SAUNA: Gesundheit und Medizin im Wellness und Saunabereich - Thema: Re: Ist das noch Sauna? Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen
Stamm Sauna
7.8.2013 - 19:32 Uhr
6 Posts
Saunaneuling Ranking


Hallo liebe Saunagemeinde,
ich bin sehr positiv über die allgemeine Resonanz zu diesem Thema angetan.
Zeigt es doch auch, das sich jeder für sich selber seine Gedanken dazu macht, seine Meinung bildet und sein Bewusstsein erweitert.
Wettkämpfe gibt es seit Menschengedenken. Zu Urzeiten dienten sie sicherlich ausschließlich dazu, einen neuen "Häuptling", "Stammesführer" etc. dadurch zu bestimmen. Im Laufe unserer Entwicklung dienten diese natürlich auch immer mehr der Unterhaltung und des Kommerz. Man denke alleine an die Gladiatorenkämpfe, Ritterturniere, die Olympiaden, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Wir leben doch in einer Demokratie und haben Meinungsfreiheit und ich finde es immer wieder sehr schade, muss es auch tagtäglich immer wieder miterleben, wenn gegenseitige Meinungen nicht toleriert oder akzeptiert werden und versucht wird, die eigene Meinung jemand anderem regelrecht aufzuschwatzen.
Es gibt Argumente und Gegenargumente und wenn daraus eine konstruktive Diskussion entsteht und/oder geführt wird, ist es doch eine Bereicherung für jeden Teilnehmer.
Wichtig ist doch immer, diese Meinungen unpersönlich und wertfrei anzunehmen und auch im Gegenzug so auszusprechen.
Wir machen uns doch das Leben immer wieder selber schwer.
Auch das ist ein "Wettkampf" im kommunikativen Sinne.
Liegt wohl in der Sache der Natur.
Wir sind und bleiben eben nur Mensch, nicht mehr und nicht weniger.
Stellen uns allerdings immer wieder über die Naturgesetze.
So, bevor es ausufert, werde ich meine Predigt mal hier beenden.
Keine Angst, ich bin kein Priester, kein Pastor und auch sonst keine Moralapostel etc.
Einfach nur ein Mensch mit einer eigenen Meinung, zu der ich stehe und die ich so vertrete und auch danach lebe.
In diesem Sinne "Bild" dir deine Meinung
Viele liebe Grüße an alle
Michael
Reicht Dir das Leben eine Zitrone, mach einen Cocktail daraus
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.3 Sek