|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von SaunaTom |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite 1 |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.5.2013 - 15:12 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Meine persönliche Empfehlung liegt am nördlichsten Zipfel Deutschlands. Sylt! Sylt ist noch immer das FKK Paradies, lange weiße Sandstrände, bewachte FKK Abschnitte und abseits der Hauptstrände auch in der Hochsaison Ruhe. Insgesamt vermischt sich das Strandleben abseits der Hauptstrände eher in "clothesoptional" Zonen, d.h. Nackte und Textile leben ein friedliches Miteinander. Für Camping und FKK Fans ist der Dünen Zeltplatz bei Rantum wohl der Geeigneste. Es ist zwar kein reiner FKK Campingplatz liegt aber direkt an einem langen FKK Strandabschnitt (meiner persönlichen Lieblingsstelle). Die Kosten sind erträglich, Dank Aldi und Co auch für den schmaleren Geldbeutel erschwinglich. Einziger Wermutstropfen, Sylt kann nicht direkt mit dem Auto erreicht werden. Ab Niebüll muss alles auf den Autozug zur 45 Minütigen überfahrt verfrachtet werden. Die Kosten für einen PKW liegen für hin und zurück bei derzeit 80,00 Euro. Tom |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.5.2013 - 18:23 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Zitat:
By the way Tom, dann war vielleicht auch etwas viel Wasser auf dem Ofen ![]() Gruß Tom aus der Pfalz |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.5.2013 - 18:57 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Danke für die freundliche Aufnahme! Tom aus der Pfalz Irgendjemand aus meiner Umgebung hier um Forum? |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.5.2013 - 9:31 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Zitat:
Genau so ist es, es liegt aber auch daran, dass bei uns der urspüngliche Saunagedanke verloren gegangen ist. Ich gehe mittlerweile seit über 20 Jahren in die Sauna und da gab es noch Zeiten wo mehr das Gesellige in der Sauna angesagt war. Man traf sich in der immer selben Runde und zelebrierte mehr das nordische, finnische Saunaflair. Mit dem Wellnesstrend ist dies dann zunehmend in den Hintergrund gerückt. Die Zeiten kamen wo Stille während des Aufgusses angesagt war und lachen sowieso verboten. Es ist dann also nur Konsequent wenn Mitsaunierer sich über den Schweiß anderer aufregen.... Gruß Tom aus der Pfalz |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 1.10.2014 - 15:52 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Das Ostparkbad in Frankenthal führt ab 06.10.2014 Montags einen Textilsaunatag ein. Nach Angaben des Bades will man Neueinsteigern den Besuch einer Sauna erleichtern und damit einem Trend folgen. Ist das Textilsaunieren tatsächlich im kommen? Widerspricht dies nicht dem Vorsatz des gesunden saunierens? Ich selbst verliere damit meinen Stammsaunatag, da ich ab 06.10. Hausverbot bekomme wenn ich textilfrei die Sauna betreten sollte ![]() Tom www.ostparkbad.de/ostparksauna/unser-angebot-aufguesse.html |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.11.2015 - 10:07 Uhr 10 Posts Saunaamateur ![]() |
Der Textilmontag war ein Versuch eine Nische zu bedienen und bei zunehmender Konkurenz die Besucherzahlen zu heben. Der Textilmontag wurde aber, zum Leidwesen der Betreiber, nicht angenommen. Im Gegenteil führte er zu massiven Einbrüchen der Besucherzahlen, da er einen Teil der Stammkundschaft vergraulte. Der Markt regelt also solche Experimente von selbst. Um Besucherzahlen zu heben hat man jetzt nach der Sommerpause 2015 endlich wieder den "Pfad der Tugend" gefunden. Unter der Woche gibt es einen preisreduzierten Kurzzeittarif (3 Stunden). Der Tarif wurde insgesmt nicht angepasst und blieb stabil (keine Umwälzung der höheren MwSt) und dazu gibt es noch Anreize für Gruppensaunierer (ab 10 Personen) in Form eines kostenlosen Getränkes an der Saunabar. Das Ganze wird jetzt durch regelmäsige Events wie After Work Sauna, Wellnesssauna und Saunanächte abgerundet. Erwähnenswert wäre der Verzicht auf chemische Aufgussmittel. Frankenthal verwendet 100% natureine ätherische Öle! Ein Unterschied den man richt. ![]() Tom |
Seite 1 | ![]() |
Seitenladezeit: 0.33 Sek