Login:
Pass:
 
KlickRegistrieren  KlickLogin vergessen



FORUM VERLASSEN     FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login |
Alle Beiträge von Artur90
Artur90 ist offline Artur90 hat 3 mal geschrieben. Das sind 0.01% aller Beiträge.
Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt.

Seite 1


Artur90 ist offline Artur90  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Zuluft und Abluft fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

23.3.2013 - 16:22 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Hallo,

Haben uns heute eine vollholz Sauna gekauft (2m x 2m 2m).
Diese wollen wir in einen kleinen fensterlosen Raum reinstellen der nur ein wenig größer ist als die Sauna selbst. Das heißt dass zwischen Sauna und Wand 5-20cm Platz bzw Luftschicht ist. Der Verkäufer meinte man braucht da kein extra Loch in der Wand bohren, denn wir hatten vor ein 100er Rohr als Abluftkanal einzubauen. Das heißt dass die Abluft nach draußen geleitet wird. Der Verkäufer jedoch meinte dass das nicht nötig ist. Die Abluft kommt einfach in den Zwischenraum also Wand Sauna. Werden die Wände bzw der Putz dann nicht nass?

MfG

Artur90 ist offline Artur90  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Zuluft und Abluft fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

24.3.2013 - 22:26 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Also ich habe mal eine kleine Paint-Zeichnung beigefügt, auf der man sieht was das für ein Raum ist (oben rechts, rot gekennzeichnet). Er befindet sich sozusagen im Badezimmer, ebenerdig und ist warm.

In diesen Raum soll eben die Sauna rein und die Saunatür wird dann direkt die Raumtür sozusagen.

Die Saunaabluft soll über ein Rohrsystem nach draussen geleitet werden, ähnlich wie die Abluft einer Dunstabzugshaube nach draussen transportiert wird.

Also muss ich nun die Abluft nach draussen leiten oder würde es sogar reichen, wenn ich unter die Saunatür drei Löcher mit nem Duchmesser von sagen wir mal 2-3cm reinbohre sodass die kalte Luft dort entweichen kann?
Oder muss man gar nichts davon machen und die normalen Zu- und Abluftöffnungen der Sauna benutzen, wobei ich ja nun nicht weiß ob der Platz zwischen den Saunawänden und den Raumwänden letztendlich reicht und sich dort kein Schimmel bildet.

Welche Lösung wäre denn nun am besten?

Artur90 hat folgendes Bild angehängt:
(Anzeige des Bildes aufgrund der Grösse nicht möglich, bitte hier klicken um das Bild zu sehen)

Artur90 ist offline Artur90  Board: SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans - Thema: Re: Zuluft und Abluft fragen Antworten Zitatantwort Einzelbeitrag drucken Dieses Thema weiterempfehlen

25.3.2013 - 19:00 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege Ranking


Also wir haben das nun so gelöst, dass die Abluft nach draussen über ein gedämmtest Kunststoffrohr geht und die Frischluft vom Badezimmer gezogen wird. Dazu wurde uns in einem Saunafachgeschäft geraten. Trotzdem danke für eure Hilfe. :)
Seite 1 nach oben

Forenauswahl:

Besucher seit Jan 2005

    

Seitenladezeit: 0.27 Sek