27.12.2011 - 16:11 Uhr
3 Posts
Eintagsfliege
|
Hallo Leute,
ich gehe seit kurzer Zeit auch relativ regelmäßig in die Sauna, hab dazu aber noch drei Anfängerfragen.
Beim letzten Mal war ich beim ersten Gang in einer Dampfsauna und hab mich als erstes gefragt, wie lange man dort denn idealerweise bleibt und wie man das feststellt. In der finnischen Sauna hängt irgendwo immer eine Uhr und außerdem ist das körperliche Schwitzgefühl auch stärker, nach den üblichen 10 bis 12 Minuten ist's mir dann sowieso zu anstrengend.
Zum zweiten fand ich die Kälteanwendungen nach dem Dampfbad nicht so angenehm wie bei der 90 °C-Sauna, wahrscheinlich weil ich selbst nicht so aufgeheizt war. Soll man nach der Dampfsauna denn dasselbe Programm machen wie bei der finnischen, d. h. erst mal paar Minuten Luft tanken, dann kalt abduschen und ins Tauchbecken etc., danach ein warmes Fußbad und nach ein paar Minuten nochmal ab unter's kalte Wasser?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass viele Leute direkt aus der heißen Sauna unter die Dusche rennen und gleich danach ab ins kalte Tauchbecken. Macht das gesundheitlich irgendeinen Unterschied, ob man danach erst mal Luft schnappt oder man sich sofort den Kälteschock gibt? |