|
FORUM VERLASSEN FORUM STARTSEITE | SUCHEN | MITGLIEDER | EVENTS | TERMINE | PROFIL | Registrieren | FAQ | STATISTIK | Login | |
Alle Beiträge von tom |
![]() Bei nicht ausreichender Berechtigung für Beiträge aus Moderatoren- oder Gruppenboards, werden diese nicht angezeigt. |
Seite zurück 1 2 3 ... 8 9 10 ... 32 33 34 weiter |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 6.1.2011 - 21:59 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von stina68:
Am 19 Februar ist eine Sauna Nacht wobei das Programm bisher noch nicht bekannt ist. Du findest aber die meisten Events aller Anlagen auf diesen Seiten hier: SAUNATERMINE - SAUNAEVENTS Viel Spass ! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 10.1.2011 - 7:11 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich muss es nochmal betonen! Gerade hier auf unseren Seiten habe ich die Gutscheine der Saunaführer sehr DETAILLIERT für jede Anlage aufgezählt. Sogar besser als auf den Originalseiten des SF von Peter Hufer ! Hier kann man vorher genau schauen, welcher Gutschein bringt exakt welchen Vorteil, bevor man das Buch dann hoffentlich auch auf unseren Seiten bestellt und die Saunafans damit unterstützt. Siehe detallierte Gutscheine auf z.B. REGION 6.3 Hier sieht man auf EINEN Blick 5 volle TAGESKARTEN Ebenfalls 14 Variokarten die den Vorteil bieten, dass auch EINE Person allein anreisen kann und nur den HALBEN Tageskartenpreis bezahlen muss. Dagegen stehen dann 13 Begleitpersonen - Karten, wobei ein Mann sicherlich kein Problem haben sollte einen wildfremden Saunagast an der Kasse anzusprechen und ihm das freundliche Angebot zu unterbreiten, heute günstiger in die Anlage zu kommen indem man sich die ersparte zweite Tageskarte einfach teilt. Für eine Frau ist dieses Vorgehen sicher schwieriger aber nicht unlösbar. Ich persönlich würde mich freuen wenn man(n) oder frau (völig egal) mich ansprechen würde, um mir ein paar Euro Eintritt zu ersparen, denn mehr ist es ja auch nicht. Dass viele Sauna Anlagen ihre Gutscheine massiv eingeschränkt haben, liegt ausschließlich daran, dass es viele Saunagäste übertrieben haben, mit möglichst wenig Kosten die Anlagen zu besuchen. Das ging dann oft sogar soweit, daß sie sogar versucht haben, mit 0 Euro in Worten NULL!! Euro wieder nach Hause zu fahren. Da haben die Besitzer natürlich ROT gesehen und die Meinung zu recht vertreten, dass sie nicht 400 Euro dafür ausgeben wollen (so teuer ist ca. eine Anzeige im Saunaführer) damit die Gäste auch noch kostenlos Ihre Anlage nutzen und weitere Kosten für die Anlage erzeugen. Siehe auch Forumbeitrag die SAUNANOMADEN Dass dann der erwartete Werbeeffekt fehlt ist doch wohl allen klar? Kein Thema, warum die Sauna Anlagen die Begleitpersonen - Karten anstelle der Vario Karten vorziehen, ist auch mir etwas rätselhaft, denn nur Pärchen damit anzusprechen und keine einzelnen Frauen ist etwas blöd gelöst und spricht dann eigentlich auch gegen die Sauna Anlage, meiner Meinung nach. Schlimmer dagegen halte ich Ermässigungen von 10% wie zum Beipiel das Maximare in Hamm die im Vorgänger - SF zuvor eine volle Tageskarte anboten für 18 Euro und nun noch eine Ermässigung von 1,80 Euro anbieten. Dieser Gutschein kann - zumindest mich - nicht davon überzeugen diese Anlage zu testen, zumal die Spritkosten zu dieser Anlage schon (für mich) bei 18 Euro lägen.... also hätte man sich diesen Gutschein auch sparen können. Natürlich ist die Anlage nur für Werbezwecke noch in dem Buch um überhaupt aufgezählt zu werden aber der Gutschein von 1,80 kann auch das Gegenteil im Vergleich zu den anderen Anlagen erzeugen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.1.2011 - 14:53 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich wünsche mir weniger solcher Schilder bzw. ganzer Verbote für Kinder. Ich gehe gerne mit meinen Kindern in die Sauna, sie sind ruhig und können sich im Gegensatz zu manchen Erwachsenen benehmen. Ich brauche keine Verbote dafür dass ich nicht mit meinen Kindern zusammen saunieren darf. Und ich wiederhole mich auch gern nocheinmal: Eine Sauna Anlage die verschiedene Menschen / Gruppen / Arten / aus egal was für Gründen ausschliesst, ist diskriminierend und würde in einer Bewertung Minuspunkte oder keine Punkte in dieser Sparte erhalten. Ein Kind welches gerne mit seiner Familie saunieren würde, wird so ausgeschlossen. In Finnland im Land der Saunen ein völliges NoGo. Auch wenn es dort mehr private als öffentliche Saunen gibt so ist die Denkweise geimansamen Saunierens dort ganz anders als hier. Ich selber teile diese Grunddenkweise mit den Finnen, denn es sind in meinen Augen die vorbildlichsten Saunafans überhaupt. Sie würden NIEMALS auf die Idee kommen ihre Kinder auszuschliessen und das mit dem Grund "Entspannung" zu entschuldigen. Das Schild im maritimo müsste erweitert werden: "Die Kinder machen alles richtig, wir leider nicht" Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.1.2011 - 17:26 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Timebandit:
Das ist leider falsch. "Teure Edle" Saunen ist sowie schon ein subjektiver Begriff, der von jedem Saunafan anders erklärt würde. Also sieht jeder Saunafan eine andere Anlage als "edel" an. Zu so einer "edlen" den Topps überhaupt in Deustchland gehört aber die Erding Therme. Als einer der teuersten werden hier auch laute Aufgüsse zelebriert und diese sind gefragt! Eine Paradebeispiel für ein tolerantes Aufgussprogramm. Aber das Thema hier ist die Birkensauna und nicht die Erding Therme und die Birkensauna bietet Dir sehr wohl sogar sehr ruhige Ecken wo man ausruhen kann. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.1.2011 - 20:00 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von nuredo:
Man muss dabei berücksichtigen, dass dort drei Hallen unmittelbar nebeneinander stehen. Das Familienbad wo alle rein können und auch ein paar Saunkabinen sind. Und das Galaxy das grösste Rutschenparadies Deutschlands. Und daneben dann das Saunaparadies. In diesem Falle würden die Kinder sich schnell für die beiden wesentlich interessanteren Hallen aus Kindersicht entscheiden. ![]() Aber es bleibt natürlich trotzdem ein Verbot und Ausschluss aus einem Saunabereich der selber nicht gerade leise ist. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 27.1.2011 - 2:47 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Es kommt noch eine RUF - Funktion für den Chat. Also ein User kann einen anderen ONLINE User in den Chat rufen. Dieser kann dann entscheiden - ob er chatten will - einmalig ablehnt (keine Lust derzeit) - oder zukünftig keine Einladungen mehr sehen will Ende nächster Woche.. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 27.1.2011 - 13:44 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Es reicht jetzt! Die drei letzten Beiträge hier sind gelöscht Ständige Sticheleien und völlig überzogene Darstellungen von Tatsachen vor allem von einem Teilnehmer hier führen jetzt auch schon dazu dass nach einer IGNORIER Funktion gefragt wird. Die Frage war dadurch sogar berechtigt! Das Mischen von privaten Nachrichten ins öffentliche Forum geht gar nicht. Dafür gibt es eher die rote Karte als eine Ignorier Funktion. Jeder kann seine Meinung äussern, aber wenn diese beleidigend werden gegen Sauna Anlagen oder andere Gäste werden die von Mods oder Admins gelöscht. Hier lesen auch die Saunabetreiber und Hersteller mit und entsprechend sollte man ein gewisses Niveau einhalten. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 27.1.2011 - 19:02 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Grundsätzlich gilt: Beim Thema bleiben! Hier geht es erst einmal um eine Ignorier Funktion. NICHT um Anlagen oder deren Bewertung, die steht in einem anderen Thread. Sticheleien sind unerwünscht und stören jedes Thema nur. Überzogene oder beleidigende Beschreibungen aber auch. Und wer private Nachrichten veröffentlicht verstößt gegen die Forum Reglen und gegen das Briefgeheimnis. Private Nachrichten sind privat wie der Name schon sagt und wer meint er müsse diese veröffentlichen der muss mit einer roten Karte rechnen. Da hilft leider auch keine Ignorier Funktion. Ich denke wir können diesen Thread damit schliessen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.2.2011 - 14:04 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Das maritimo hatte auf ihrer Orientalischen Saunanacht als besonderen Clou eben diesen "orientalischen" Knoblauchaufguss. 60 Personen passen in die Kabine, aber nur 8 waren erschienen. ich war neugierig und dabei erstaunt, wie ECHT das Aroma tatsächlich nach Knoblauch gerochen (oder soll ich gestunken schreiben) hat. Es reichte für einmal, das nächste Mal bin ich sicher nicht mehr dabei, aber es soll auch wirklich Fans von diesem Aroma geben. ![]() ![]() Es gibt noch andere Aromen, die eher an den Geruch von roten Klosteinen erinnern als an einen leckeren Duft. Und auch wenn Saunameister der Meinung sind einige von den Aromen wie ein Druide zusamen zu kippen und eine neue Kreation daraus zaubern wollen , geht das manchmal nach hinten los. Dann stinkt es nur noch, obwohl die einzelnen Aromen für sich allen sehr gut riechen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.2.2011 - 20:47 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ja, wenn ich den Aufguss mal für die Gäste mache, sind bei mir auch nicht alle super still. Aber auch nicht brüllend laut. Da ich gerne vier Durchgänge mit steigender gefühlter Temperatur zelebriere wird es auch mit jedem Durchgang spätestens beim wedeln immer ruhiger.... ![]() ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 20.2.2011 - 4:22 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Bernhard:
Kann ich Dir nicht bestätigen. Ich bin selber eindeutig vor meinen regelmässigen Saunagängen früher häufiger an Erkältungen erkrankt als heute. Klar das bei einer Virusinfektion oder ein grippaler Infekt auch eine Sauna nicht helfen kann. Aber ich kann durch die Sauna erheblich besser die Kälte draussen vertragen und im T-Shirt rumlaufen, als das früher der Fall war. Also meine eigene Statistik: Sauna stärkt das Immunsystem, es sei denn Du bist immun gegen die Sauna... ![]() ![]() ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 4.3.2011 - 20:06 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Alle russischen Aufgüsse die übrigens BANJA oder WENIK genannt werden, gelten als heißer als ihr normalen Aromen Aufgüsse. Abgesehen von der Wärme sind diese Aufgüsse wesentlich gesünder weil sie völlig auf Chemie verzichten und keinerlei ätherische Öle oder dergleichen haben, sondern natürliche Zweige der Birke. Das schlagen mit den Zweigen auf den Rücken der Gäste soll microkleine Hautrisse erzeugen wo das als gesund geltende Birkensudwasser sein Gutes geben soll. Grosse Anlagen und manche kleine, die ihren Gästen etwas besonderes bieten wollen, haben so einen BANJA Aufguss in Ihrem Programm. Die Gäste teilen sich die Meinung über die Art des Aufgusses. Manche lieben ihn, und andere mögen es gar nicht. Hier kann man übrgens noch mehr darüber finden: DER BIRKENSUDAUFGUSS BANJA WENIK oder: BIRKENZWEIGE und wer das Ganze in seiner Heimsauna zu Hause praktizieren will, bekommt die Birkenzweige auch bei uns: BIRKENZWEIGE WENIK BANJA für Aufguss ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 14.3.2011 - 21:53 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von klevarius:
Ich habe auf besagter Internetseite noch keine Möglichkeit entdeckt interaktiv einen Beitrag direkt zu posten also wie in dieses Forum zum Beipiel. Demnach bleibt folgerichtig nur die Alternative dass User ihre Meinung per Email schrieben können und dann bei vielen Emails, sicher passen nicht alle auf so eine Internetseite werden halt ein paar herausgesucht... so macht es auf mich den Anschein. Aber ich würde vorschlagen, lasst uns bitte diesen ohnehin müssigen Thread über MEINER MEINUNG nach dem schlechtesten Saunaportal schliessen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.3.2011 - 2:04 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Dummerweise hat Galileo das winzige Detail ausgelassen mit der verschwitzten Badekleidung in den Pool zu springen oder im Tauchbecken seine Wäsche zu waschen... Auch wurde das Detail übergangen was denn bei grosser Hitze also Kaminsauna mit 120 Grad so mit synthetischen Stoffen passiert was das Thema ausdünsten angeht. So ganz hat mich dieser Galileo Test also nicht überzeugt. Ein Falsch oder Richtig saunieren gibt es dann also so jedenfalls nicht. In einer Textil- und Nackt gemischten Sauna würde die Anzahl der Spanner gegenüber echten Saunafans deutlich steigen. Also wäre schon die richtige Lösung diese Klassen zu trennen. Alleine schon aus dem Grund weil ich in die Textilsaunen nicht gehen würde. In eine "gemischte" ebenfalls nicht. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.3.2011 - 18:02 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Die Birkensauna möchte auch so einen Aufgusswettbewerb durchführen und deshlab hab ichmir darüber schon Gedanken gemacht. Ich würde Aufgüsse nach folgenden Kriterien bewerten: - Kein Standard Aufguss sondern die Idee des "besonderen Aufgusses" - Vorstellung des Saunameisters Erklärungen zum Aufguss - Auswahl des Aromas, was giesst er auf von minzig bis süss oder fruchtig - Das verwedeln mit dem Handtuch, wie sieht das für Gäste aus ? ästhetisch, amateurhaft, elegant, holprig - Wedeltechnik mit was - Fahne, Scheibe, Handtuch, Fächer, Besen o. ? Das sind die für mich gewichtigsten Kriterien. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.3.2011 - 16:17 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Nico20:
Stöcke? Du meinst sicher Banja oder Wenik Aufgüsse, wo sich die Gäste nicht mit Stöcken sondern Birkenzweigen auf den Rücken oder Körper schlagen. Das findest Du übrigens nicht nur auf auf Wellnessseiten im Netz sondern natürlich hier bei den Saunaprofis, schau mal hier im Lexikon unter QÄSTEN - Birkenaufguss oder BIRKENSUDAUFGUSS - BIRKEN AUFGUSS In vielen Sauna Anlagen schon übernommen, einige machen das auch mit dem "Abschlagen" auf den Rücken wie zum Beispiel in der BIRKENSAUNA Aber Kurios ist das eigentlich nicht, sondern ein mittlerweile bei vielen Saunafans eine geschätzte Aufgussvariante. Und falls eine Saunagast einmal selber diese "Stöcke" nutzen möchte so bekommt man diese auch hier bei den Saunafans -> BIRKENREISIG Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.3.2011 - 16:33 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Niemand ist "bekloppt" wenn jemand etwas aussergewöhnliches macht, was andere Menschen nicht machen wollen, können oder kein Interesse daran haben. Traurig finde ich daran, wenn jemand nicht die Interessen teilt oder den sportlichen teil darin sieht die anderen "nicht so denkenden Menschen" als "bekloppt" zu bezeichnen. Denn eigentlich ist es nur die eigene Intoleranz die es zu kritisieren gibt. Keiner der oben genannten Extrem - Sportarten wäre "mein Ding", ich könnte es schlicht nicht oder traue mich nicht. Aber weil das so ist, sind die anderen dann gleich "doof" oder "bekloppt" damit ich deren Mut und Engagement gegen die eigene "Vernunft" aufwiegen kann? Niemand von den Extremsportlern ist "bekloppt". Sie sind eher nur zu bewundern für Dinge die man selber vielleicht einfach nicht kann, selbst wenn man wollte. Da ist es einfacher, die anderen einfach auf die "Dumm Niveau Schiene" zu stellen um selber mithalten zu können..... na? Also ich respektiere JEDE Art des Sportes die ich selber nicht könnte! Egal wie gesundheitsschädlich oder unvernüngtig sie ist. Zumindest ist das tolerant oder? Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 1.4.2011 - 19:25 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Die Banja oder der Wenik Aufguss wird sehr verschieden durchgeführt. maritimo in Oer Erkenschwik, welche auch zu der monte mare Gruppe gehört, wie das in Kaiserslautern machen diesen Aufguss relativ spartanisch, dafür aber stündlich den ganzen Tag. Die Zweige werden dazu in das auf dem Ofen gewärmte Wasser getaucht und gegen den Ofen gespritzt um nun mit den feuchten Zweigen zu wedeln. Drei Durchgänge, relativ heiss, sind dann die ganze Zeremonie. In der Birkensauna in Haan wird das Ganze sehr liebevoll zelebriert. Der Aufguss wird bewusst nicht so heiss dafür aber länger durchgeführt und die Leute werden dabei auch einzeln (wer will) bespränkelt mit dem Birkensud. Anschliessend werden die Gäste, auch natürlich nur auf Wunsch mit den Zweigen auf den Rücken geschlagen um den als gesund geltenden Sud in die mikrofeinen Haarrisse der Haut einziehen zu lassen. Im der ehemaligen Sauna Anlage in Gevelsberg wurde dieser Aufguss auch in drei Stufen durchgeführt. Nach zweimaligen Auftragen des Birkenwassers auf den Ofen und verwedeln mit den Zweigen, wurden die Leute gezielt mit den Zweigen nass gespritzt und nach einer Pause von 3 Minuten, die die Gäste an der frischen Luft verweilen dürfen wurde im dritten Durchgang nocheinmal verwedelt und dann die Gäste mit den Zweigen auf Wunsch geschlagen. Würde ich die Aufgussvarianten bewerten, so bekäme maritimo 4 von 10 und die Birkensauna 8 von 10 Punkten, das Schwimm in Gevelsberg 9 von 10 Punkten für diese (eigentlich gleichen) Birkenaufguss Varianten. Die Sauna Anlagen führen diese Aufgussvarinate also sehr unterschiedlich durch, wobei es hier auch kein wirkliches richtig oder falsch gibt. Aber es gibt ein "WIE" wird er durchgeführt... by the way bin ich nicht einmal ein richtiger Fan der Birkenaufgüsse, dennoch schätze ich diese immer mal wieder zwischen den anderen Aromenaufgüssen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 9.4.2011 - 9:42 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Heike:
Und nicht nur das, sondern die Erding Therme gilt als weltgrösste... Welche ist denn nun die grösste? Und nach welchen Kriterien. Nur Sauna Landschaft oder Sauna- und Bade- und Rutschlandschaft. Zumindest scheint hier eine Anlage zu übertreiben oder nicht die Wahrheit zu schreiben. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.4.2011 - 18:53 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
@Yakimia @Heike Bitte nicht persönlich werden! ...es geht hier um das Thema Palais Thermal Bad Wildbad. Persönliche Angriffe gegen andere User werden von uns gelöscht. In dem Eröfnungsthread von Yakimia ist über die Anzahl der Liegen leider kein Hinweis zu lesen. Prinzipiell ist das räumen der Liegen nicht falsch, weil viele Gäste sich gerne damit einen Platz für Ihren Saunaabend reservieren, aber leider auch wenn sie gerade am saunieren oder essen sind und die Liege nicht nutzen. In dieser Zeit ist dann eine Liege für andere Gäst blockiert, die vielleicht nur genau die Zeit auf der Liege mit Ausruhen verbringen wollten, die der andere Gast mit saunieren oder essen zeitgleich verbracht hat. Darum ist das Freihalten der Liegen meist per Hausordnung in den meisten Anlagen absolut richtig im Sinne aller Gäste. Schlecht dagegen ist aber auch, wenn die Anlage gleichzeitig 200 Gäste einlässt und dann nur 10 Liegen stellt. Denn das führt ebenfalls zu einer Unzufriedenheit der Gäste, da so die Liegen mit Sicherheit ständig überfüllt sind und für die meisten Gäste keine Chance auf Ausruhen auf einer solchen besteht. Sollte man der Anlage dann vielleicht auch einmal schreiben. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 30.4.2011 - 20:24 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von artemio:
Ob Stammgast oder nicht - sowas heisst nornal Verweis oder Hausverbot. Ich kenne aber auch keine einzige Anlage die so etwas duldet... Aber einige die dafür sogar Verbotsschilder ausgehängt haben. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.5.2011 - 13:40 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von rahmanna:
Zugestimmt, ausser im Sommer. Da ziehe ich einen "leichten" Bademantel vor und die Kapuze kann dann wegbleiben. Es gibt nichts schöneres als ohne alles in der Sonne auf der Liege auf der Wiese am Besten noch mit einem kühlen Getränk nach der Sauna zu entspannen. Dann auch OHNE Bademantel Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 22.5.2011 - 17:57 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Rain47:
Die Aufgüsse in der Sauna sind keineswegs eine Modeerscheinung. Allenfalls die Durchführung! Die Finnen haben es uns lange vorgemacht: Sie stellen einen Eimer Wasser (ohne Aroma) in die Kabine und jeder der hineinkommt giesst mit einem Begrüssungspruch etwas Wasser auf den Ofen, also keine Modeerscheinung sondern eher Tradition. In Deutschland ist das reine Wasser aufgiessen aber "langweilig". Hier wurden Aromen gefragt von Fruchtig bis krautig hin zu minzigen Düften ist alles vertreten. Modern ist allerdings die Art der Duchführung der ohne Zweifel sehr beliebten Aufgussteremonien. Da gibt es Aufgüsse mit Musik, mit Gesang, mit Alkohol und viele Variationen des Wedelns mit Handtuch Flaggen Palmwedeln und anderen Dingen. Hier lässt sich sicher über die Beliebtheit streiten, aber eines steht fest: Der traditionelle Aufguss in der Sauna gilt für definitiv der meisten langjährigen Saunagänger als der Höhepunkt beim schwitzen. Saunaagäste die gar keinen Aufguss mögen sind unter 10 % aller Saungänger, so meine persönliche Erfahrung in den letzten 7 Jahren. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 24.5.2011 - 21:04 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Für eine Sauna Anlage könnte dies sehr teuer werden, wenn der Saunagast in einem Saunaaufguss "festgehalten" würde, sei es weil der Gast gesundheitlich über seine Grenzen geht oder weil das blosse festhalten an Freiheitsberaubung und damit unter Strafe steht. Ich denke eher das hat der Saunameister im Scherz gesagt und auch so gemeint. Ich habe selber schon ähnlich Sprüche gemacht, aber darauf hingewiesen, dass JEDER Gast zu JEDER Zeit den Aufguss verlassen darf. In der Regel entstehen dumme Sprüche (sie sind immer dumm) eigentlich nur dann, wenn ein Gast sich als erstes auf die oberste Bank setzt und dann nach wenigen Minuten die Kabine verlassen will, anstatt lieber erst einmal unten zu beginnen und dann entscheiden ob er bleiben oder rausgehen will. Wer sich also "eine dicke Hose" anzieht und von der heissen Bank oben dann spontan aufgibt, der muss einfach damit rechnen, sich einige Kommentare der anderen Gäste anzuhören. Aber dennoch bleibt in jedem Fall das Recht vor, die Kabine jederzeit verlassen zu können, alles andere ist falsch und wäre auch noch strafbar. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 25.5.2011 - 14:40 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Beide Anlagen sind wie auch das Lago in Herne Parkanlagen. Sie haben verschiedene Dinge gemeinsam wie zum Beispiel Damen / Herrensaunen relativ niedrige Preise durchschnittliches Niveau. Es kommt auch immer darauf an, auf was genau Du Wert legst bei den Anlagen. Schönes Ambiente - familieres Flair - Schöne Aufgüsse - Event - Aufgüsse, schöner Garten - Gute Ruhemöglichkeiten - Gute Gastronomie. Empfehle würde ich Dir, wie auch auf unserer ersten Seite einmal die Birkensauna in Haan. Wenn die Anlage mal jemand kennenlernen möchte, zeige ich diese gerne jedem Saunafan Mittwochs Abends. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 26.5.2011 - 23:37 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Also in Kürze finde ich Deinen Test: Leider sehr unübersichtlich geschrieben, sehr grobe Punkte aufgezählt, sehr subjektiv auf Deine persönlichen Wünsche geschrieben und dann sind leider noch einige Punkte falsch. Sauberkeit mit 10% ? also dann sehr schmutzig...? Gesamt 23% von was? Von darüber stehenden Punkten? Im Vergleich zu anderen Anlagen? Also kein unbedingt hilfreicher Test. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.6.2011 - 5:00 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Um etwas neues zu beiten mischen die Saunameister gerne zwei oder sogar noch mehr eigentlich sehr gute Düfte zusammen. Doch heraus kommen bei sehr guten einzelnen Düften zusammengemischt nicht etwa NOCH BESSERE sondern meistens eine Müllmischung heraus. Vor allem mit Minze gemischte Düfte werden oft falsch dosiert, weil Minze sehr stark überlagert und den Duft dann zerstört. Auch Aromen wie Pfeffer, Gemüse Knoblauch sind zwar sehr ausgefallen, aber werden auch nicht unbedingt die Favoriten unter den Saunagästen. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 3.6.2011 - 16:53 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Ich habe selber nur 1,5 Dioptren und kann getrost meine Brille in der Saunatasche lassen. Aber das hilft Dir ja nicht weiter. Als erfahrener Saunahase kann ich Dir sagen, dass alle Brillenträger ihre Brille nicht mit in die Kabine nehmen, sondern in ihre Bademanteltasche stecken oder auf die in jeder Sauna Anlage vorhandenen Brillenablagen. Persönlich rate ich zur Bademanteltasche, weil es schon öfter vorgekommen ist, dass Brillen auf der Ablage vertauscht wurden. Unabsichtlich aber trotzdem ärgerlich, wenn man seine Brille mit einer falschen Brille suchen muss. Wer in der Sauna trotzdem gerne "scharf" sehen möchte, dem sind Kontaktlinsen angeraten, hierzu habe ich auch folgenden Tipp hier mal geschrieben: KONTAKTLINSEN IN DER SAUNA Ich würde Dir also auch raten, die Brille nicht mit in die Kabine zu nehmen und dort ggf. die Augen zu machen (und den Aufguss so noch besser geniessen) oder Kontaktlinsen oder wie Du schon erwähnt hast eine SAUNA - KABINEN - FESTE Brille aufzulassen. tom hat folgendes Bild "gemalt": ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.6.2011 - 2:17 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Andreas:
Nein, dieses System ist frei von Nummern, bzw bekommt erst eine mit dem "verheiraten" des Schrankes. In diesem Augenblick hat der Schlüssel seine Schranknummer und kann auch nicht mehr für einen weiteren Schrank benutzt werden, bis dieser wieder damit aufgeschlossen wurde. Danach ist er wieder frei für die nächste Schranknummer. Diebstahl schützt davor nicht. Denn der Dieb kann den Schlüssel genauso am Lesegerät auslesen wie der "vergessliche" Besitzer, der seinen Schrank nicht mehr wiederfindet, weil er sich die Nummer nicht gemerkt hat, die auf dem Schrank steht. (Und davon gibt es mehr als Du denkst...) ![]() MEINE EMPFEHLUNG: Die Schrank- und damit die Schlüsselnummer auf jeden Fall MERKEN!! und falls der Schlüssel verloren geht, die Nummer sofort sperren lassen und/oder nach der Meldung den Täter inflagranti beim buchen seines Getränkes oder dem teuren ausgefallenen Essen auf "den gerade gefundenen oder entwendeten Schlüssel" ergreifen... Das wäre dann schon peinlich für den Schlüsselfinder oder Dieb.. Dieses Bezahlsystem gilt als das zur Zeit BESTE in allen Anlagen und wurde auch schon von mir hier gelistet und mit anderen Systemen verglichen: ZAHLSYSTEME IN SAUNA ANLAGEN Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 7.6.2011 - 22:25 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von bully:
Jetzt wäre es schön zu wissen, in welcher Anlage oder wo man sowas bekommen kann... oder nur privat? Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 9.6.2011 - 13:51 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Betzy:
Ganz abgesehen davon, dass uns Bernhard natürlich mit seinen "individuellen" Saunaritter - Aufguss - Regeln auf den Arm nimmt, sind Handschuhe gerade bei Birke selbstverständlich RATSAM! Ob Regel oder nicht, allein das Wirbeln mit den Birkenzweigen "schabt" in der Innenhand an der Haut, was gern zu einer Blase führen kann. Diese dann schmerzhafte Erfahrung habe ich schon selber gesammelt und würde sehr wohl bei Birkenaufgüssen gerne Handschuhe tragen. Dafür brauchte ich auch keine Richtlinie sondern eine erste Erfahrung. Im maritimo machen die professionellen Wenik - Aufgiesser ebenfalls alle diese Aufgüsse mit Handschutz mit oder ohne Regeln, weil es einfach schlauer ist. Wer sich für einen richtigen "Mann" oder coolen Aufgiesser hält und keine Handschuhe tragen will, hat entweder Schwielen wie ein Dachdecker oder ist nur zu dumm zum lernen.... aber ganz sicher nicht cool. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 10.6.2011 - 15:00 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von nuredo:
Wenn DAS! wirklich ein Argument sein sollte, dass dort die Gäste Gläser klauen, dann müsste man wirklich überlegen ob man diese Sauna Anlage besuchen sollte bei so einem "Kunden Clientel" ...... Ich weiss nicht ob in meiner Stammsauna Gläser geklaut werden und sicher ist da auch schon etwas durch Gäste abhanden gekommen, aber die ordentlichen Gäste mit der Nase darauf stossen, dass die Anlage oft von Dieben heimgesucht wird und man deshalb Pfand erheben müsste ist , wie ich persönlich finde, SEHR PEINLICH ! Sozusagen schon eine kleine Ohrfeige für alle ordentlichen Saunagänger.... Zumindest ist es ein Niveauabstieg, so meine Meinung. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.6.2011 - 18:49 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Saunakuebel:
Sinnvoll < kontra > Ungesund Ich gehe häufig im Sommer vor dem Saunagang in die Kabine zuerst unter die eiskalte Dusche und trockne mich ab. Die darauf folgenden Aufgüsse lassen sich so angenehmer ertragen weil sich der Körper zuerst wieder aufwärmen muss, bevor dass Schwitzen anfängt. Dadurch entsteht der Eindruck man könne das länger aushalten. Eine Beeinträchtigung habe ich bis heute nicht erlebt. Eher im Gegenteil. Viele Frauen und auch einige Männer mögen das kalte Wasser aber weder vor noch nach dem Saunagang.... Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 11.6.2011 - 21:46 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Timebandit:
Nicht ganz, denn man kann auf viele Arten saunieren und einen Aufguss machen: - Den Super gesunden - Den ruhigen entspannenden - Den klassischen - Den normalen mit Sprechen - Den Event Aufguss ...um nur mal wenige Beispiele zu nennen. Die Finnen, die als Erfinder der Sauna gelten lachen über unser Regelwerk und Gesundheitssaunieren. Die Deutschen möchten gerne finnisch saunieren, aber mit leckeren Aromen und gesund sollte es sein. Die Saunaritter möchten es gerne superheiss haben und und und.... Jeder einzelne Saunafan muss für sich entscheiden, ob er denn lieber von ausschliesslich gesund bis hin zu Spass und Unterhaltung oder zum Extrem heiss Saunieren für Wettkämpfe saunieren möchte. Das ist grundsätzlich eine INDIVIDUELLE Entscheidung und darum gibt es hier auch kein richtig oder falsch. Für den Gesundheitsapostel sind alle anderen Aufgüsse falsch und nicht empfehlenswert und für den genussvollen Saunafan sind ruhige Wellnessaufgüsse und gesundes Verhalten falsch und nicht empfehlenswert. Eine gute Saunaanlage wird versuchen, möglichst viele Saunafans unter einen Hut zu bringen oder aber sie merkt, dass eine Tendenz in eine Richtung geht und wird ihre Saunaaufgusszeremonien danach ausrichten. Beispiele: H2O in Remscheid - bevorzugt die totenstillen Wellnessaufgüsse Birkensauna in Haan - bevorzugt die Sprechfreiheit - lockere Aufgüsse ohne Regelwerk Erding Therme in Erding - bietet Eventaufgüsse zur Unterhaltung immer wieder neu allerdings auch alle anderen Formen! Es ist alles dabei, richtig oder falsch oder besser: Für jeden Saunafan das RICHTIGE! Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 16.6.2011 - 12:42 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Zitat von Heike:
Interessant ist vielleicht noch zu erwähnen, dass man durchaus den Bademantel im Trockner trocknen kann und dazu einen kleinen Lappen mit geträntem Weichspüler mit rein. Der Bademantel wird weich und fluffig und duftet dazu herrlich!!! So gut, dass die anderen Saunagäste alle am liebsten kuscheln würden... Okok, aber definitiv ist es zum "nomalen" Trocknen ein Riesenunterschied. Und ja: Es gibt viele böse Stimmen, die sagen: Das ist aber gar nicht gut für den Trockner.... aber daneben findet man die gleiche Anzahl Leute, die das schon Jahre machen so wie ich... Nicht nach jedem Saunatag aber ab und an ist das einfach schön. Und häufiger im Winter. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 17.6.2011 - 0:51 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
So unterschiedlich können Meinungen sein. Bademäntel, Saunatücher, Badetücher oder auch Handtücher würde ich niemals aus diesem Mikrofaserzeug kaufen. Ich hatte bei den Sachen immer das Gefühl, ich wäre noch nass nach dem Abtrocknen. Ständig das Gefühl, es würde eher das Wasser abweisen als aufsaugen. Aber vielleicht geht es ja nur mir so. Also muss der Bademantel immer aus sehr saugbaren Material bestehen, zumindest für mich. Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() 18.6.2011 - 1:44 Uhr 1791 Posts Saunaspezialist ![]() |
Im Prinzip hast Du Dir schon selber geantwortet oder? Rasiert oder "LIEBER" nicht. Denn das ist weder ein "Muss" noch ein "Cool" sondern einzig und allein einem jedem seine persönliche Entscheidung zur Hygiene oder zur Natur. Ich habe in der Sauna schon alles gesehen, wüsste aber bis heute nicht ob das eine oder andere überwiegt und es ist ist allen ausser einem selber völlig gleich. Was einem eben "LIEBER" ist..... ![]() Liebe Grüsse aus Hagen -= tom =- (admin) |
Seite zurück 1 2 3 ... 8 9 10 ... 32 33 34 weiter | ![]() |
Seitenladezeit: 0.57 Sek