Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Suche funktionierendes Thermometer |
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
In diesem Board befinden sich 271 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Steppenwolf | ![]() |
Zitat |
28.1.2024 - 11:15 Uhr 29 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo, bei der Lieferung meiner Sauna war ein Thermometer dabei. Jetzt habe ich mir ein 2. Thermometer gekauft. Der Temperaturunterschied bei den Thermometer, hängen beide nebeneinander, liegt bei ca. 15 Grad. Welches Thermometer zeigt die richtige Temperatur an? Habt ihr eine Empfehlung für ein Thermometer? Viele Grüße Hans-Jürgen Viele Grüße aus Unterfranken |
Steppenwolf | ![]() |
Zitat |
18.2.2024 - 10:07 Uhr 29 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo, anscheinend gibt es wohl keine Empfehlung für ein gut funktionierendes Thermometer. Wie sieht es mit digitalen Funkthermometern aus. Gibt es hierfür vielleicht eine Empfehlung? Viele Grüße Hans-Jürgen Viele Grüße aus Unterfranken |
Eierbrikett | ![]() |
Zitat |
19.2.2024 - 18:31 Uhr 509 Posts Saunameister ![]() | Ich mag die Thermometer der "Feingerätebau K. Fischer GmbH" aus dem Erzgebirge. Ob sie besonders gut sind, weiß ich nicht. Ich habes nie überprüft. Letztlich ist es aber auch egal. Man guckt ein paarmal bei welchen angezeigten Temperaturen man sich wohlfühlt und weiß dann Bescheid. Bei mir sind das so 70-80 °C. Ob das auch zutrifft oder ich eigentlich real immer + oder - 5 Grad habe - das ist mir wumpe. Gruß Matthias Freu Dich des Lebens, weil noch das Lämpchen glüht; Pflücke die Rose, eh' sie verblüht! |
Picasso | ![]() |
Zitat |
19.2.2024 - 20:29 Uhr 3 Posts Eintagsfliege ![]() | Hallo Steppenwolf, also ich habe zwei analoge Thermometer die eher in der günstigeren Preisklasse sind. Aber beide haben hinten ein kleines Loch, in dem man mit einem kleinen Schraubenzieher die Anzeige bzw. den Zeiger anpassen kann. Vielleicht hat dein Thermometer ja auch so was. Wenn ja, einfach nach der angezeigten Temperatur am Steuergerät nachjustieren. Grüße aus der schönen Südpfalz ![]() |
Steppenwolf | ![]() |
Zitat |
25.2.2024 - 10:47 Uhr 29 Posts Saunauntensitzer ![]() | Hallo, dass ist bei mir nicht möglich, weil mein Steuergerät keine Temperaturanzeige hat. Jetzt habe ich überlegt, ob ich nicht ein digitales Grillthermometer nutzen kann, die sollen ja relativ genau sein. Viele Grüße aus Unterfranken |
hemmerling | ![]() |
Zitat |
25.2.2024 - 11:52 Uhr 1434 Posts Saunavielwisser ![]() | Zitat von Picasso:
Ansatz nicht toll. 1. Man kann nur einen Temperaturpunkt einstellen, die Genauigkeit für jede andere Temperatur ist fraglich 2. Man benötigt eine genaue Referenz-Temperatur. Referenz-Temperatur Klassiker: Eimer mit Wasser und viel Eis, in dem das Eis bei Zimmertemperatur gerade schmilzt. Dann ist das Wasser nach einer Weile 0 Grad Celius kalt. Da müsste man dann ein Thermometer haben, das entweder wasserdicht ist, oder in einer Plastiktüte wasserdicht eingepackt wird, oder ein elektronisches Thermometer wo der Sensor an einem Messkabel hängt. Praktisch gemacht hab ich das noch nie. Ich habe das mit Billig-Thermometern für unter 3 EUR/Stück probiert, um in jedem Raum der Wohnung, auch im Kühlschrank und Eisfach, die Temperatur zu messen. Wenn man wie ich also vielfach die Temperatur eines 5 EUR Digitalthermometers mit einem analogen billigen Thermometer durch Schrauben-Drehen einstellt, merkt dass das schon Murks ist. Was mit dem Drehen der Schraube funktioniert: Der gesamte Messfeder-Apperat-Zeiger wird auf einen anderen Wert verschoben. Was NICHT passiert, ist dass die Messfeder-Spirale irgendwie verändert wird. Zitat von Steppenwolf:
Da gibts das Problem mit der Messegenauigkeit im bevorzugten Messbereich. Genau ist ein mechanisches Messinstrument üblicherweise "im letzten Drittel des Messbereichs". Beim Grillthermometer, was ist der Messbereich? Wie hoch ist die typische Fleisch/Gemüse-Temperatur auf einem Grill? Elektroherde kann man auf 150-200 Grad Celsius einstellen, üblicherweise ist dann auch die Pfanne und letztlich das Essen in der Pfanne so warm, irgendwann. Die typischen Grill-Thermometer bestehen aus einem langen Stab wo hinten dann ein Gerät ist, vorne in der Stange ist der Sensor, den man mit dem Stab ins Fleisch pikst. Für Raum-Temperaturmessungen halte ich das wenig geeignet. Es gibt ultra-preiswerte Infrarot-Temperaturmesser (Infrared Thermometer Gun, Handheld Heat Temperature Gun For Cooking Tester, Pizza Oven ), Google zeigt TEMU-Angebote ... naja... Aber Luft-Temperaturmessung ist was anders als Punkt-Temperaturmessung in einem Objekt ( Fleischstück ), und auch eine Infrarot-Temperaturmessung misst die Temperatur von Gegenständen, also hier der Saunawände. Auf den Ofen halten und dort die XXX Grad Celsius ablesen, wirds ja sowieso nicht bringen. Problem weiter ungelöst also. Mehr Kosten für das Thermometer heisst nicht unbedingt bessere Ergebnisse, wenn Einsatzzweck des Thermometers nicht mit der gestellten Aufgabe übereinstimmt Aus Bielefeld/NRW. Hallenbad- und Freibadbesuch, Saunieren, zumindest teilweise Anfahrt mit dem Fahrrad - am besten alles zusammen, als Tagesurlaub ![]() |