Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Technische fragen zu Sauna einbau |
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
In diesem Board befinden sich 271 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
max1973 | ![]() |
Zitat |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
14.4.2015 - 15:32 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Wenn der Pfeil nach oben in die Ecke auf ein kleines Loch zeigt, dann ist das als Lüftungsloch auf jeden Fall zu klein. Die Lüftungsöffnung solltest schon mindestens 8cm Durchmesser oder 5 x 10 cm haben. Am besten mit einem verstellbarem Schieber. Ausserdem sollte die Abluftöffnung am besten diagonal gegenüber dem Ofen auf halber Höhe sein damit die Luft möglichst durch die ganze Sauna zieht. Die Zuluft sollte in der näher des Ofens oder unter der Tür sein, nicht oben. Aber bevor du umbaust kannst du auch versuchen ob es mit der Öffnung oben vielleicht auch geht. Das kann, muss aber nicht funktionieren. Die dunklen Stellen sehen für mich so aus, als wäre der Ofen zu nah an der Saunawand. Holz benötigt eine gewisse Entzündungstemperatur bevor es anfängt zu brennen. Holz, dass wie dieses hier an der Oberfläche schon dunkel ist hat eine niedrigere Entzündungstemperatur als gesundes Holz. Hier musst du unbedingt etwas machen sonst herrscht größte Brandgefahr. Ofen weiter weg, anderen Ofen, dunkles Holz austauschen und / oder feuerfeste Platte zwischen Ofen und Wand. Die Steine sollten möglichst locker geschichtet werden, so dass Luft zwischen den Steinen zirkulieren kann. Bei den meisten Öfen werden die Steine zwischen und auf den Heizelementen geschichtet. Andy ![]() |
Pullover | ![]() |
Zitat |
10.7.2015 - 20:08 Uhr 70 Posts InderMittesitzer ![]() | Also das Holz auszutauschen erscheint mir doch sehr aufwändig. Mir scheint es eher so, dass der Ofen für die Sauna überdimensioniert ist. Hier wäre wahrscheinlich das einfachste, wenn man einen kleineren Ofen anschafft. Die Steine müssen übrigens um die Heizelemente herum verteilt werden. Nur Steine auf dem Gitter wären eher Deko. Noch was zur Position des Ofens in der Sauna. Vor dem Aufbau sollte bewerkstelligt sein, dass die Abluftröffnung einen Zugang zur Raumöffnung - also Tür oder Fenster - hat. An der entgegengesetzten Seite wird dann der Ofen aufgehängt. Die Zuluftöffnung befindet sich immer unten an der Wand, wo dann der Ofen ist. Die Abluftöffnung ist auch nicht oben, sondern unterhalb der höchsten Liege, die in der Sauna angebracht werden soll. Der Ofen sollte auch möglichst tief aufgehängt werden, sonnst kann es leicht passieren, dass man in der Sauna - trotz Temperaturen um 80 Grad - kalte Füsse bekommt. --- Schöne Grüsse aus Herne, der Wilhelm. Ich spaziere gern durch Flora und Fauna und entspanne danach in Sole und Sauna. |