Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: TIPPS für Saunaanfänger - Neulinge - Amateure - werdende Saunafans > Was meint Ihr bitte dazu, ist das Massivholz? |
Hier kannst Du Fragen stellen als Sauna - Neuling. Trau Dich, Keine Frage ist doof, es wird JEDE beantwortet. |
In diesem Board befinden sich 271 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
15.8.2013 - 22:03 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo an alle, vor Kurzem bekam ich eine private Sauna, welche aus Massivholz sein soll. Jedoch frage ich mich da was: Die Wände sind zwar aus Holz, jedoch im Sandwichprinzip, was angeblich für eine bessere Verzugsstabilität sorgen soll. D.h. es sind auf der einen Seite ein ca. 2 cm dicke Nutbretter ca. 4 an der Zahl auf zwei Leimplatten aus Massivholz geleimt, dann kommen auf der Außenseite wieder vier Nutbretter mit 2 cm Dicke, was dann ca. 5 cm Gesamtwandstärke ergibt. Bei Massivholz hätte ich mir ein massives Holzbrett gewünscht. Was meint Ihr bitte dazu? freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
16.8.2013 - 0:18 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Alex, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Sauna! Diese Bauweise ist schon sehr ungewöhnlich. Dann wollen wir mal hoffen, dass die Verleimung auch die Temperaturen mitmacht. Sowohl die Verleimung der 2cm dicken Bretter als auch die Verleimung der Sperrholzplatte in sich. Auf jeden Fall würde ich diesen Wandaufbau nicht als Massivholz bezeichnen da man meines wissens nach unter Massivholz im Möbelbau nur gewachsenes Holz am Stück in voller Wandstärke versteht. Auf den Saunabau bezogen hast du durch die Sperrholzplatte eine Diffusionssperre die ähnlich wirkt wie eine Folie in einer Elementsauna. Dadurch ist die Wand zwar schön dicht, aber das Saunaklima wird vermutlich eher dem einer Elementsauna als dem einer Massivholzsauna gleichen. Deshalb ist aus dieser Hinsicht diese Sauna nicht das, was man sonst als Massivholzsauna bezeichnet. Das heisst aber nicht, dass man deswegen in dieser Sauna nicht auch gut saunieren kann. Ich bin gespannt auf deine ersten Erfahrungen. Wenn es beim ersten mal nicht optimal ist muss es aber nicht am Wandaufbau liegen. Gerade was Zu und Abluft betrifft benötigt man oft etwas länger bis man die optimale Einstellung gefunden hat. Andy Andy ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
16.8.2013 - 9:12 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Andy, diese Konstruktion hat mich auch ersteinmal sehr verwundert. Er meinte, dass der Leim angeblich nicht Feuchtigkeitshemmend sei. Bei der Be- und Entlüftung kann man leider nichts einstellen, da es Holzgitterplatten ohne Schieber sind. Angeblich baue er diese Bauweise schon immer so. Ich hoffe daher, dass sich das ganze bewährt und werde es Dich/Euch wissen lassen, alsbald die Sauna eingweiht wurde. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Heitcha | ![]() |
Zitat |
16.8.2013 - 9:14 Uhr 181 Posts Dr.Sauna ![]() | Dann viel Spaß bei der Einweihungsfeier ![]() ![]() ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
16.8.2013 - 9:34 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Merci, wird gemacht! ![]() Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
25.8.2013 - 21:24 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Rainer, vielen Dank für Deine Meinung. Den Herrn Keller habe ich aufgrund Eurer Tipps bereits vorige Woche auf seine besondere Bauweise angesprochen, denn vertraglich versprochen war mir Vollholz. Er flippte daraufhin komplett aus, ließ zwei Schimpfworte fallen und zeigte sich alles andere als interessiert, mir diese Bauweise zu erklären, oder gar zu beweisen, dass die Leimplatten und verwendeten Hölzer für den Saunabau geeignet sind. Über den Saunabauerverband in Wiesbaden bekam ich dann den Tipp für den stattlich vereidigten Saunagutachter, Herrn Reinmann (http://sauna-sachverstaendiger.de), welcher die Sauna untersuchen wird und eine Mediation am kommenden Donnerstag versucht. Leider sandte Herr Keller mir zudem einen recht unfreundlichen Brief, nachdem der Mediationstermin bereits ausgemacht war. Na, mal sehen, wie das wird. Ich lasse es Euch wissen. Jedenfalls spricht dieses Verhalten nicht gerade für diesen Hersteller. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
27.8.2013 - 9:05 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Das finde ich auch. Ich wollte es eigentlich nicht an die große Glocke hängen, doch es wurmt mich immens. Gerne lasse ich wieder von mir hören, alsbald der Mediationstermin vorbei ist. Auch ich hoffe, dass dieser Termin Licht ins Dunkel bringt und eine für beide Seiten gütliche Einigung getroffen werden kann. Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
27.8.2013 - 13:36 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Liebes Neu-Mitglied Schmitzberger, was möchtest Du uns bitte mitteilen? Du zitierst zwar meinen Artikel, schreibst aber garnichts dazu. Bitte stelle Dich auch in unserem Thread "SAUNAGÄSTE: Saunafans. Saunafreunde, Saunagaeste aus ganz Deutschland" einmal vor, denn wir würden gerne mehr über Dich erfahren. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
29.8.2013 - 15:42 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo an alle, die Untersuchung durch den Sauna-Sachverständigen Herrn Reinmann im Wege der Mediation ergab an Mängeln, dass: 1. die Sauna nicht aus dem versprochenen Vollholz besteht 2. die Be- und Entlüftung zu klein dimensioniert sind - ein fünffacher Luftaustausch wird dadurch nicht erreicht 3. bei den verwendeten Materialien nicht die Saunatauglichkeit belegbar war Die Mediation gestaltete sich mit Herrn Keller durchaus schwierig, da er immer wieder gereizt war und aus sich wütend herausplatzte und die Argumente nicht hören wollte. Erst nachdem ihm der Gutachter sein Fehlverhalten glaubhaft machen konnte und ihm die gerichtliche Nichthaltbarkeit seines Konstruktes vor Augen rief (bestellt Massivholz - geliefert Elementsauna), kamen wir zu folgender Einigung: 1. Herr Keller versichert ersatzweise schriftlich selbst, dass alle in der Sauna verbauten Elemente saunatauglich sind 2. Die Be- und Entlüftungsöffnung werden auf das doppelte vergrößert 3. Ein erheblicher Preisnachlass wurde vereinbart 4. Die Restsumme wird von mir nach Erfüllung der Punkte 1 + 2 an Herrn Keller in bar übergeben. Zwar ist die Sauna nicht ganz das was ich wollte, es ist aber schön, dass die Angelegenheit nun außergerichtlich geregelt werden konnte. Der Mediator und Saunasachverständige, Herr Reinmann ist wirklich die Ruhe in Person und in seinem Fach sehr souverän. Ohne ihn hätte ich es nicht geschafft so schnell Frieden in die Sache zu bringen. Allerdings würde ich zukünftig bei Meer Klima Sauna R.Keller aufgrund der vorgenannten Umstände und, da es keine Massivholzsauna ist, keine Sauna mehr erwerben wollen. Außerdem wurde mir 100% Zirbe versprochen, jedoch sind das Dach und die Rückwand außen mit Fichte beplankt. Bitte beachten, dies spiegelt nur meine persönliche Meinung, bzw. Bewertung wieder. So, nun steht dem Gang in die eigene Sauna gottseidank nichts mehr im Weg. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
Dirk2701 | ![]() |
Zitat |
29.8.2013 - 17:52 Uhr 299 Posts Lord Sauna ![]() | Schon wieder alles zwei Mal, sorry aber irgendwie kann ich dich nicht verstehen, wenn die Sauna nicht nach deinen Vorstellung ist und du zu viele Kompromisse eingehen musst lass Sie doch wieder abreißen und er soll die Sauna nach deiner Vorstellung bauen mit allen Massivholzteilen. Ps : So kann man seine Posts auch hochtreiben Gruß aus Essen der, der es nicht schafft übers Wasser zu laufen |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
29.8.2013 - 19:22 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Dirk, manchmal muss man auch Kompromisse eingehen können. Der Preisnachlass und die handwerklich, ansonsten gute Ausführung haben mich zu dieser Entscheidung bewogen. Zumal ein Gerichtsprozess zumindest 1 1/2 Jahre gedauert hätte, dann hätte ich den Platz solange unnütz belegt, viel Ärger gehabt und dann immer noch keine benutzbare Sauna im Keller . Für mich passt das nun so. Der Doppelpost ist, um bei beiden eh schon laufenden Themen den Ausgang wissen zu lassen, nicht um die Posts hochzutreiben, wie Du vermutest. Aber keine Sorge, Doppelposts wird es von mir zukünftig nicht mehr geben. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |