Willkommen auf dem Saunaportal SAUNAFANS.de |
Forum > Rund um das Thema Sauna > SAUNA: Gesundheit und Medizin im Wellness und Saunabereich > Gesunde Sauna und giftiger Teeraufguss? |
Tipps und Hinweise, Diskussionen rund um die Gesundheit im Wellness und Saunabereich |
In diesem Board befinden sich 72 Themen. Die Beiträge bleiben immer erhalten. Es wird moderiert von tom. |
ollige | ![]() |
Zitat |
22.5.2015 - 9:05 Uhr 77 Posts Saunaobensitzer ![]() | Hallo Zusammen, kürzlich habe ich eine Flasche finnischen Teeraufguss (Terva) erworben. Beim ersten Saunaaufguss war es noch gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile finde ich den Geruch einfach nur genial, und ich bin schon fast süchtig danach ![]() Nun habe ich aber mal im Intetnet recherchiert und mit Schrecken festgestellt, dass es sich bei Teer um eine hochtoxische Substanz handelt! Gilt dieses womöglich auch für die finnischen Aufgusspräparate Tervia? Was mich auch stutzig macht, ist die Tatsache, dass Teeraufgusskonzentrat nicht von "deutschen" Herstellern angeboten wird (gelten in Deutschland vielleicht strengere Vorschriften?), sondern wohl ausschließlich aus Finnland importiert wird. Eine konkrete Frage an Finsterbusch: Bei dir im Shop kann man ja auch Terva erwerben. Ist dir die Liste der Inhaltsstoffe bekannt? Falls ja, könntest du die Inhalstsstoffe vielleicht mal hier veröffentlichen? Dafür Danke schon mal! Viele Grüße, Olli |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
22.5.2015 - 11:30 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Schön, dass Saunateer einen weiteren Anhänger gefunden hat! Teer - und damit Teerprodukte enthalten polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe PAK von denen einige (nicht alle) karzinogen (Krebserregend) sind. PAK entstehen durch unvollständige Verbrennung von organischem Material. Sehr große Mengen in der Umwelt stammen z.B. aus Waldbränden. Aber auch jedes Holzfeuer, jeder Holzkohlegrill und jede Zigarette erzeugt PAK. Du kannst diesem Zeug also nicht aus dem Weg gehen. Längst nicht jeder bekommt aber Krebs. Das liegt einfach daran, dass es auf die Konzentration ankommt. Mir liegen keine Daten über die Konzentration von PAK in Sauna-Terva vor. Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn du genauso viel Zeit mit Terva Saunaaufgüssen verbringst wie ein Kettenraucher mit Zigaretten rauchen, die Wahrscheinlichkeit deswegen Krebs zu bekommen signifikant steigt. Bei normalem Gebrauch ist die Menge wahrscheinlich weit unter dem, was du auch sonst über die Umwelt aufnimmst. Übrigens: Wenn Saunateer ungesund ist, dann sind das die anderen Saunaaufgüsse mit Ätherischen Ölen ebenfalls. In entsprechender Konzentration (nicht die Konzentration bei normalen Aufgüssen) sind die nicht minder Gefährlich. Genieße einfach weiter! Andy ![]() |
Griller76 | ![]() |
Zitat |
24.5.2015 - 12:23 Uhr 1518 Posts Saunaspezialist ![]() | Hallo Olli, ich schließe mich da meinem Vorredner an: Die Dosis macht das Gift! Da Du nicht mehrfach täglich mit hochdosierten Aufgüssen kampfsaunieren wirst, sondern mit Bedacht, brauchst Du Dir über die Schädlichkeit vom Terva-Aufguss keine Sorgenfalten wachsen lassen. freundliche Grüße Alexander Wer die Sauna liebt, wirds auch in der Hölle schön finden = ![]() |
finsterbusch | ![]() |
Zitat |
26.5.2015 - 7:12 Uhr 1380 Posts Saunavielwisser ![]() | saunaterva besteht zu 50% aus pechöl und zu 50% aus "tervankusi", dafür gibt es kein mir bekanntes wort in deutsch, es ist die flüssigkeit die am anfang des verkokens der fichte bei ca. 200°C austritt. diesen aufguß nutzen millionen finnen seit ewigen zeiten. Mitglied Frank Finsterbusch ist leider im Juli 2021 verstorben |
AndyAC | ![]() |
Zitat |
26.5.2015 - 10:57 Uhr 1520 Posts Saunaspezialist ![]() | Zitat von finsterbusch:
Ich gehe davon aus, dass damit Holzteer gemeint ist. Holzteer Wiki Andy ![]() |